Fotos Range Rover - die Geländekutsche des Adels wird 50

Ein Klassiker mit einem seiner Nachfolger: Auf den Range Rover Serie 1 (links) folgten bisher drei weitere Generationen.

Der Range Rover ist kein Fahrzeug zum Rasen, sondern zum entspannten Cruisen. Und so kann auch mal eine Schafsherde in Ruhe den Weg kreuzen.

Die Stoffsitze sind retro, das Armaturenbrett aus Kunststoff: Die ersten Range Rover sind im Vergleich zu heutigen Modellen eher spartanisch ausgestattet.

Bis 120 Meilen pro Stunde, also um die 193 km/h, schafft der erste Range Rover laut Tacho. Ein bisschen Flunkerei, denn tatsächlich ist bei rund 160 km/h Schluss.

Unter der Haube des ersten Range Rover arbeitet ein Achtzylinder-Motor von Buick mit 135 PS.

Lieber nicht zu schnell: In engeren Kurven erinnert der erste Range Rover an ein wankendes Schiff auf hoher See.

Täter war 51-jähriger Deutscher Autofahrer in Trier fährt in Menschenmenge – fünf Tote
