Fotos Welche Autos Frauen gerne kaufen

Hersteller, die ihre Bedürfnisse am besten treffen, liegen in der Gunst der Frauen am weitesten vorne.

Volkswagen stehen bei Frauen deutlich höher im Kurs als bei Männern. 17,6 Prozent würden bei einem bevorstehenden Autokauf einen Wolfsburger wählen. Bei den Männern sind es 13,7 Prozent.

Auch Opel kann mit seiner Einschmeichel-Taktik bei den Autofahrerinnen landen: 11,4 Prozent sprechen sich für einen Rüsselsheimer aus. Bei den Männern sind es 7,6 Prozent.

Umgekehrt sieht es bei Audi aus: Während der Prozentsatz der Frauen bei 9,5 liegt, ist das Fabrikat bei den Männern mit 15,2 Prozent die Top-Marke unter allen Herstellern.

Ford macht hingegen Frauen Spaß: 8,8 Prozent bevorzugen die Kölner. Bei den Männern kommt die Marke auf 5,5 Prozent.

BMW ist fast eine reine Männermarke: 14,0 Prozent würden sich einen kaufen, während die Autofahrerinnen bei 8,5 liegen.

Noch größer ist die Kluft bei Mercedes: Bei 12,5 liegt Männeranteil und nur 5,7 Prozent der Frauen neigen zum Premium-Hersteller.

Renault ist im Vergleich ein Frauenliebling: 4,6 Prozent zu 2,0 Prozent lautet das Verhältnis.

Ähnliches gilt für die französische Schwestermarke Peugeot. Frauen: 3,7 Prozent, Männer 1,7 Prozent.

Toyota:
Frauen: 2,8 Prozent
Männer: 2,1 Prozent

Fiat:
Frauen: 2,4 Prozent
Männer: 1,6 Prozent

Bilder aus NRW Schnee und Glätte sorgen für Unfälle auf den Autobahnen

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
