Überblick Top Ten der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands

Der am stärksten befahrene Autobahnabschnitt Deutschlands liegt in NRW auf der A3 bei Köln. Damit verdrängt der Kölner Autobahnring erstmals den langjährigen Spitzenreiter Berliner Stadtring. Die Bundesanstalt für Straßenwesen führt alle fünf Jahre eine bundesweite Verkehrszählung durch. Die Anfang 2017 veröffentlichten Zahlen stammen aus Zählung 2015. Die Top 10 der meistbefahrenen Autobahnabschnitte im Überblick:

Platz 1: A3 - Köln
Zwischen Kreuz Köln-Ost und Dreieck Köln-Heumar
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 171.200Fahrzeuge

Platz 2: A100 - Berlin
Zwischen Alboinstraße und Tempelhofer Damm
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 168.400 Fahrzeuge

Platz 3: A100 - Berlin
Zwischen Dreieck Charlottenburg und Spandauer Damm
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 167.000Fahrzeuge

Platz 4: A3 - Köln
Zwischen Köln Dellbrück und Kreuz Köln-Ost
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 166.700

Platz 5: A100 - Berlin
Zwischen Kaiserdamm-Süd und Dreieck Funkturm
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 165.300 Fahrzeuge

Platz 6: A3 - Frankfurt
Zwischen Frankfurt-Süd und Offenbacher Kreuz
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 163.400 Fahrzeuge

Platz 7: A100 - Berlin
Zwischen Tempelhofer Damm und Oberlandstraße
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 161.800 Fahrzeuge

Platz 8: A5 - Frankfurt
Zwischen Westkreuz Frankfurt und Frankfurt-Westhafen
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 160.800 Fahrzeuge

Platz 9: A3 - Leverkusen
Zwischen Kreuz Leverkusen und Leverkusen Zentrum
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 159.600 Fahrzeuge

Platz 10: A3 - Köln
Zwischen Köln-Mülheim und Köln-Dellbrück
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke: 158.900 Fahrzeuge
>>>Die Zahlen der Zählung aus dem Jahr 2005 finden Sie hier

Fotos So wählt Deutschland bei der Bundestagswahl 2021

Ranking Das sind die zehn besten Pizzerien in Deutschland

Fotos So feierten Italien-Fans in NRW und Berlin den EM-Sieg
