James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
-
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin Sein Name ist Martin, Aston Martin. Autofans kennen das wohl bekannteste Auto, das ein James Bond in den Action-Streifen je fuhr: den DB5. Doch wer die britische Marke auf diesen Sportwagen reduziert, wird ihr nicht gerecht. Aston Martin gibt es seit 1913.
Bild: Ein Mann, ein Auto: James Bond alias Sean Connery posiert vor einem Aston Martin DB5. -
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin Von "Goldfinger" bis "Skyfall": Der Aston Martin DB5 spielt zwischen 1964 und 2012 immer wieder eine Rolle in James-Bond-Filmen.
-
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin 6,0 Liter großer Zwölfzylinder, 380 kW/517 PS: Das ist der Aston Martin V12 Zagato, den die Briten Anfang 2012 vorstellten.
-
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin Heritage Trust V8 Vantage: Das Modell führte Aston Martin 1977 als "Britains first supercar" ein - weil es so schnel war. Hier ein Exemplar aus den 1980ern.
-
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin Typ Lagonda: Diesen keilförmigen Wagen mit V8-Motor brachte Aston Martin 1976.
-
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin Der DB2 wurde Anfang der Fünziger produziert - noch bevor James Bond in einem Aston Martin Platz nahm. Unter der langen Motorhaube sitzt ein Sechszylinder mit 2,6-Litern Hubraum, entwickelt von W.O. Bentley.
-
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin Heritage Trust Werk in Feltham: Produktion von Aston Martin-Automobilen des Typs Mark II Mitte der 1930er Jahre.
-
James-Bond-Auto: Aston Martin wird 100
Foto: dpa, Aston Martin Heritage Trust Lionel Martin und sein Aston Martin: Der Firmengründer auf der Rennstrecke von Brooklands Anfang der 1920er Jahre.
-