Honeckers Fuhrpark steht zum Verkauf Fahren wie die DDR-Bonzen
Hamburg (rpo). Die letzte Staatskarossen-Flotte der DDR steht zum Verkauf. Sieben Volvos von Erich Honecker und Co., Baujahr 1984, sollen an den Mann gebracht werden. Der Haken: Es gibt sie nur gemeinsam - Mindestpreis 80.000 Euro.
Autofahren wie Erich Honecker: Ein Hamburger Geschäftsmann sucht Käufer für die letzte Staatskarossen-Flotte der DDR. Holger Emmerich bietet sieben Volvos des Politbüros aus dem Baujahr 1984 zum Verkauf an. Bis Ende November sollen die Wagen alle zusammen gegen Höchstgebot, mindestens aber 80 000 Euro, verkauft sein, sagte Emmerich der dpa. Es gebe bereits mehrere Interessenten. Bisher sind die blauen, 170 PS starken Limousinen Bestandteil der Autosammlung eines kürzlich gestorbenen Millionärs. Einzelverkauf sei ausgeschlossen.
Emmerich machte die Wagen nach eigenen Angaben im Auftrag des Erben der Sammlung wieder flott. Sie waren seit 1989 nicht mehr benutzt und 1993 für rund 250 000 Mark versteigert worden. "Die Autos sind wieder gut in Schuss, wir haben sie zwei Monate auf Hochglanz poliert", sagte der Unternehmer. An einigen der um 20 Zentimeter verlängerten Ministerwagen und Honeckers Karosse mit 80 Zentimetern Überlänge seien noch die Original DDR-Nummernschilder vorhanden. Die Laufleistung beträgt jeweils rund 50 000 Kilometer.