Fotos Elektrautos als Gebrauchtwagen (Juni 2018) im Überblick

Immer mehr Autofahrer in Deutschland liebäugeln mit der E-Mobilität. Vielen sind die Autos trotz Umweltbonus allerdings noch zu teuer. Doch mittlerweile bietet der Gebrauchtwagenmarkt viele günstige und recht risikoarme Alternativen. Unser Überblick (Stand Juni 2018).

Für bereits rund 6000 Euro ist der Smart Fortwo ED aus zweiter Hand zu haben.

Der Mitsubishi Electric Vehicle (einst i-Miev) ist das älteste elektrisch angetriebene Volumenmodell am Markt. Die Preis liegen auch für die Schwestermodelle von Citroen und Peugeot bei gut 7000 Euro.
Eigenwillig und mit tollen Fahreigenschaften: BMW i3, der Second Hand für rund 20.000 Euro zu haben ist.

Vom ersten Nissan Leaf tummeln sich einige hundert Exemplare auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die Preise starten bei etwa 10.000 Euro.

Etwas günstiger aber auch kleiner als der Leaf ist Renaults Zoe.

Auch gebraucht noch sehr teuer: Tesla Model S, der nicht unter 40.000 Euro zu haben ist.

Zu Preisen ab rund 19.000 Euro werden Gebrauchtexemplare des VW E-Golf angeboten.

Der VW E-Up gilt als effizientestes E-Auto. Die Gebrauchtpreise sind mit 14.000 Euro ebenfalls recht niedrig.
Ausführliche Informationen zum Autokauf finden Sie hier.

Beim Spiel in RostockDiese Noten haben die Fans und wir den Fortuna-Profis gegeben

Gäste aus Politik und WirtschaftBundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post
