Die Historie der Bond-Autos
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller, gms Als Sean Connery 1963 im James-Bond-Streifen "Goldfinger" den Aston Martin DB5 bestieg, wurde der Prototyp zur Legende.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller, gms Vielen ist die geduckte, silbern lackierte Karosserie mit der rundlichen Linienführung des DB5 im Gedächtnis geblieben.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Das ist der Neue: Craig David mit dem Aston Martin DBS.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Interessant: Ende der 80er Jahre übernahm Ford das marode Unternehmen Aston Martin, und nun ist das erste Auto im neuen Bond-Film ein nagelneuer Ford Mondeo. Ganz nebenbei: Das Modell ist tatsächlich "ne kölsche Jong", denn er lief in der Domstadt vom Band.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Aufnahmen von den Dreharbeiten an der Südküste Frankreichs...
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller ""
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: AP Im Gegensatz zum Mondeo verkaufte sich der DB5 nach 1963 an Sportwagenliebhaber.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Ein Blick in die Historie der Bond-Autos: Der Ford Mustang Mach I verhalf James Bond Sean Connery 1971 in "Diamantenfieber" zur Flucht.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Flugfähig: Bond-Darsteller Roger Moore brachte 1981 sogar einer Ente den Luftsprung bei.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller In "Octopussy" (1983 ebenfalls mit Roger Moore) stiehlt Bond einer Dame ihren Alfa Romeo GTV - nicht gerade Gentleman-like.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Beim Streifen "In tödlicher Mission" stößt Bond den Killer Loque in einem solchen Mercedes eine Steilklippe hinunter.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller In "Goldeneye" kommt neben dem Aston Martin erstmals ein Wagen der deutschen Automarke BMW zum Einsatz - der BMW Z3.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Und wieder ein BMW, ein Z8...
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller ...in "Die Welt ist nicht genug" (1999, Pierce Brosnan) wird das bei den Fans beliebteste Bondcar von Bösewichten in zwei Hälften geteilt.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Im Jahr 2002 dachten sich die Filmemacher wohl, ihr Agent sei in Sachen Auto lange genug fremdgegangen und gaben ihm in "Stirb an einem anderen Tag" wieder einen Aston Martin als Dienstfahrzeug...
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller ...Pierce Brosnan war von seinem neuen Gefährt so begeistert, dass er sich privat auch einen Aston Martin V12 Vanquish kaufte.
-
Die Historie der Bond-Autos
Foto: Hersteller Das Concept Car Aston Martin Rapide weist einige Ähnlichkeiten zu dem aktuellen DBS auf.
Hier finden Sie weitere Informationen zu James Bond -