2010: Der Opel Astra Sports Tourer
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Der neue Opel Astra bietet mehr Laderaum (1550 Liter) als der ewige Konkurrent VW Golf Variant (1495). Sogar den größeren Opel Insignia übertrifft er um 20 Liter.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller In der Normalkonfiguration ist Raum für 500 Liter Gepäck. Die im Verhältnis 60 zu 40 geteilten Rücklehnen lassen sich von der Ladeöffnung aus per Tastendruck umlegen.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Insgesamt stehen acht Antriebe mit einer Bandbreite von 70 kW/95 PS bis 132 kW/180 PS zur Verfügung.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Darunter ist auch ein 1,4-Liter-Turbobenziner (88 kW/120 PS) mit manueller Sechsgangschaltung.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Für die Version mit 103 kW/140 PS Leistung gibt es eine Sechsstufen-Automatik.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Opel will nach und nach für alle Varianten eine Stopp-Start-Automatik anbieten.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Das Design wirkt dynamisch und gleichzeitig harmonisch. Besonders auffällig sind die großen, dreidimensional gestalteten Rückleuchten.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Der Kompaktkombi könnte vom Hoffnungsträger zu einem echten Erfolgsmodell werden.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller In Deutschland macht der Kombi bis zu 50 Prozent des Astra-Verkaufsvolumens aus.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Überhaupt: Opel gilt mit dem Olympia Rekord Caravan aus dem Jahr 1953 als Vorreiter dieser Karosserieform.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Die Weltpremiere des Astra Sports Tourer stand auf dem Pariser Autosalon (2. bis 24. Oktober 2010) an.
-
2010: Der Opel Astra Sports Tourer
Foto: Hersteller Der Sports Tourer kostet ab 20.900 Euro. Die gefahrene Testversion schlägt mit 25.00 Euro zu Buche.
-