Kennzeichen-Quiz Wissen Sie, welches Nummernschild aus welcher Stadt kommt?
Düsseldorf · Kennzeichen raten ist ein beliebter Zeitvertreib auf langen Autofahrten. Über 700 verschiedene Buchstabenkombinationen für die verschiedenen Orte gibt es in Deutschland. Können Sie alle in unserem Quiz zuordnen?

Zu welcher Stadt gehört welches Kennzeichen?
„Wann sind wir da, mir ist langweilig!“ Diesen Satz hat ein jeder schon mindestens einmal auf längeren Autofahrten gehört, vor allem dann, wenn Kinder mit an Bord waren. Häufig sind dann kleine Reise-Spiele zumindest kurzzeitig die Lösung und sorgen für ein wenig Spaß und Abwechslung während der Fahrt. Beliebt sind „Ich sehe was, was du nicht siehst“, aber auch „Kennzeichen-Rechnen“, hierbei werden die Zahlen auf den Kennzeichen vorbeifahrender Autos addiert. Wer jedoch keine Lust auf Kopfrechnen hat, kann die Nummernschilder anderer Verkehrsteilnehmer auch für ein Erdkunde-Quiz verwenden.
Die ersten ein bis drei Buchstaben eines Nummernschilds geben bekanntlich an, in welcher Stadt oder in welchem Landkreis das Fahrzeug angemeldet ist. Über 700 verschiedene Buchstaben bzw. Buchstabenkombinationen auf deutschen Kennzeichen geben Aufschluss über die Herkunft der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit ein bisschen Glück stößt man, wenn man die Augen offen hält, beizeiten auch auf das ein oder andere Sonderkennzeichen. Wussten Sie beispielsweise, dass Dienstwagen der Bundespolizei die Buchstaben „BP“ auf dem Kennzeichen tragen, oder dass bei Fahrzeugen der Bundeswehr ein „Y“ und bei Dienstwagen der internationalen Hauptquartiere der Nato mit Sitz in Deutschland ein „X“ auf dem Kennzeichen steht?
Für welche Stadt oder welchen Landkreis steht eigentlich „D“, „B“ oder „FR“? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Kennzeichen-Quiz.