Gebrauchtwagen-Check VW Caddy IV mit Schwächen bei der HU

Düsseldorf · Sie brauchen ein neues gebrauchtes Auto mit viel Platz für die Familie oder das Hobby? Dann könnte ein Hochdachkombi wie der VW Caddy infrage kommen. Ein paar praktische Infos für Interessierte.

Den Caddy bringt VW seit Jahren in verschiedenen Varianten auf den Markt, unter anderem als rustikal anmutenden Cross Caddy, später Alltrack genannt.

Den Caddy bringt VW seit Jahren in verschiedenen Varianten auf den Markt, unter anderem als rustikal anmutenden Cross Caddy, später Alltrack genannt.

Foto: dpa-tmn/Volkswagen AG

Modellhistorie

Karosserievarianten

Abmessungen (laut ADAC)

Stärken

Schwächen

Pannenverhalten

Motoren

Marktpreise (laut „DAT Marktspiegel“ der Deutschen Automobil Treuhand mit jeweils statistisch erwartbaren Kilometern)

  • Caddy 2.0 TDI Blue Motion Conceptline (2015); 75 kW/102 PS (Vierzylinder); 124 000 Kilometer; 10 700 Euro
  • Caddy 1.0 TSI BMT Highline (2017); 75 kW/102 PS (Dreizylinder); 79 000 Kilometer; 17 750 Euro
  • Caddy 1.4 TGI BMT Maxi Conceptline (2016); 81 kW/110 PS (Vierzylinder); 91 000 Kilometer; 14 100 Euro.
(csr/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort