Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Das Blaze Laserlight ist ein 160 Euro teures Fahrradlicht, das sich dadurch von der Konkurrenz abgrenzt, indem es per Laser ein grünes Fahrrad auf den Asphalt zaubert.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Das sieht dann so aus. Etwa sechs Meter vor dem eigenen Vorderrad...
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter ...huscht das grüne Laser-Rad über die Straße und sorgt für Aufmerksamkeit.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Das funktioniert auf verschiedenen Starßenbelägen auch sehr gut.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Sehr hilfreich ist das beispielsweise vor Haus- oder Parkplatzausfahrten.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Leider lässt die Sichtbarkeit des Rades auf nassem Untergrund stark nach.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Je nach Straßenoberfläche ist dann manchmal nur noch ein grüner Punkt zu sehen.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Ein weiterer Kritikpunkt: Fährt man auf eine Straße mit querendem Verkehr zu,...
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter ...huscht das Laser-Rad dort auf die Straße zwischen die fahrenden Autos. Das kann...
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter ...zu Irritationen bei bei den Fahrern führen. Hier sollte darauf geachtet werden,...
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter ...das Laserlicht vor der Kreuzung auszuschalten.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Natürlich kann das Blaze Laserlight auch, was eine herkömmliche Fahrradlampe kann: Licht abgeben. Der Scheinwerfer strahlt wahlweise mit 100 oder 300 Lumen.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Sowohl Scheinwerfer als auch Laserlicht können als Dauer- oder Blinklicht betrieben werden.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Der gewählte Modus wirkt sich auch auf die Haltbarkeit der Akkuladung aus: Die offizielle Spanne reicht von 2 Stunden (300 Lumen, beide Lampen auf Dauertbetrieb) bis zu 13 Stunden (100 Lumen, beide Lampen als Blinklicht). Geladen wird der Akku über ein USB-Kabel.
-
Blaze Laserlight - Fahrradlampe mit Laser-Projektion
Foto: Christoph Schroeter Offiziell zugelassen ist die Lampe wegen des Laserlichts laut StVO nicht. Blaze hat eine Zertifizierung beantragt, wann und ob die Zulassung kommt, ist unklar. Jedoch gilt auch hier: Wo kein Kläger, da auch kein Richter.
Hier lesen Sie unseren Testbericht des Blaze Laserlights. -