Fotos Nissan Leaf - erfolgreichstes Elektroauto der Welt mit Facelift

Die zweite Generation des Nissan Leaf kommt nicht nur optisch deutlich gefälliger daher, sondern vor allem mit stärkerem Motor und größerer Batterie

Zwar zeigt der Leaf II mehr scharfe Kanten als bisher, wirkt insgesamt aber um einiges braver

Im europäischen Messzyklus steigt die Reichweite von 250 auf 378 km

Die Scheinwerfer blicken nicht mehr wie aus Glubschaugen, das ausgeprägte Chrom-V im blau akzentuierten Kühlergrill ist sogar ein Hingucker

Der Stromspeicher nimmt im neuen Leaf genau den gleichen Raum ein wie im Vorgänger

Geladen wird der Leaf-Akku entweder über ein Typ-2-Kabel (bis 6,6 kW) oder per Gleichstrom mit Chademo-Stecker (bis 50 kW). Statt wie bisher 30 kWh gehen jetzt 40 kWh Strom in den Tank

Deutlich konventioneller als bisher fällt auch das Cockpit aus

Geblieben ist der rundliche Fahrwahlhebel auf dem Mitteltunnel

Die Preise für den Nissan Leaf starten bei 31.950 Euro.
>>>Unseren Fahrbericht über den Nissan Leaf lesen Sie hier

Entschärfung und Evakuierung in Mönchengladbach Zweite Bombe im Bresgespark gefunden

Sportler im Porträt Nordische Ski-WM 2023 in Planica: die deutschen Teilnehmer
