Fahrbericht Seiner Zeit voraus
Das fällt auf Der Nexo ist eine Rarität. Das innovative, Wasserstoff betriebene SUV ist nach dem ix35 Fuel Cell Hyundais zweites Auto mit Brennstoffzellentechnologie und neben dem Toyota Mirai eines von nur zwei zum Verkauf stehenden Fahrzeugen seiner Art. Das Revolutionäre beschränkt sich aber nicht nur auf den umweltschonenden Antrieb, sondern auch auf viele Extras und Designkomponenten.
Der großzügig gestaltete Innenraum kommt einem Flugzeug-Cockpit gleich. Eine futuristisch anmutende Mittelkonsole beinhaltet eine außergewöhnlich große Schaltervielfalt. Das windschlüpfrige SUV bietet auch in der zweiten Reihe jede Menge Platz, ebenso der Kofferraum. Das sportlich-schnittige Design bedient den futuristischen Charakter, ebenso die ein- und ausfahrenden Türgriffe und eine spektakuläre Innenbeleuchtung.
Problematisch ist die spärliche Infrastruktur mit aktuell nur 76 Wasserstoffsäulen in ganz Deutschland. Bei Vollbetankung der drei aufprallgeschützten Tanks sind bis zu 666 Kilometer möglich.
So fährt er sich Der Fahrer fühlt sich im Nexo wie in einer Kommandozentrale und genießt einen hohen Wohlfühlfaktor. Der Elektromotor beschleunigt sanft und geräuscharm und lässt einen auch bei höheren Geschwindigkeiten entspannt dahingleiten. Dank der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit Tempomat, Abstandsregelung und aktivem Spurhalteassistent ist (teil-)autonomes Fahren bei regulärer Fahrbahnmarkierungen möglich und lässt einen wie von Geisterhand beschleunigen, abbremsen und lenken.
Das kostet er In der Grundausstattung kostet der Nexo 69.000 Euro, inklusive nahezu aller verfügbarer Ausstattungskomponenten. 3500 Euro teurer wird es bei Wahl des Premiumpakets mit praktischem Around-View-Monitor, innovativer, im Display angezeigter Außenspiegel-Kamera und Panorama-Glas-Schiebedach.
Für den ist er gemacht Der Nexo ist ein Familienauto für übermorgen und setzt Maßstäbe in Sachen Innovation und Umweltgedanke. Der relativ hohe Preis erfordert eine Portion Idealismus. Vor dem Kauf sollte man gucken, wie weit es bis zur nächsten Tankstelle ist.
Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecken von Hyundai zur Verfügung gestellt.