Fotos Die 13 schönsten Autos der Welt

Lack, Chrom und Pferdestärken können einem den Schauer über den Rücken jagen. Doch es gibt auch richtige Hingucker. Die 13 schönsten haben wir für Sie zusammengestellt - ganz Subjektiv.
1. Der Rassige
Der Ford Shelby Mustang ist seit 1965 für Fans getunter Sportwagen ein Muss. Carroll Shelby, ehemaliger US-Amerikanischer Rennfahrer und Konstrukteur, entwickelte diese Ford Mustang Serie.

2. Der Elegante
Das Maserati GranCabrio feierte 2009 seine Premiere. Der elegante Viersitzer hat kräftige 440 PS unter der Haube und macht jeden Familienurlaub nicht nur zu einem optischen Highlight.

3. Der Bodenständige
Der Opel GT, hier ein Exemplar aus dem Jahr 1965, war eigentlich nur ein Prototyp auf der damaligen IAA in Frankfurt. Doch seine fast endlose Motorhaube, die ausgestellten Kotflügel und die eng geschnitte Taille brachten die Besucher ins schwärmen. Drei Jahre später ging das Auto in Serie. Wie viele Opelmodelle ein echter Klassiker.

4. Der Italiener
Das Tochterunternehmen von Audi hat mit dem Lamborghini Gallardo, hier in der Spyder-Version, einen optischen Leckerbissen entwickelt.

5. Das Kraftpaket
Der VW Golf GTI, hier ein Modell aus dem 1975, mit quer eingebautem Motor, Frontantrieb und Schrägheck wurde der neue Mittelklassestandart für alle die es etwas schneller möchten. Nicht mehr ganz so kantig wie früher besitzt die GTI Reihe auch noch heute Kultstatus.

6. Der Muskelprotz
Die Super Sport Version des Bugatti Veyron 16.4 ist der schnellste straßenzugelassene Seriensportwagen der Welt. Über 400 Kilometer pro Stunde Spitze haben aber auch ihren Preis. Mit über 1,5 Millonen Euro Neupreis und einem Verbrauch von 24,9 Liter im Schnitt auf 100 Kilometer ist es ein absolutes Luxusfahrzeug.

7. Der Mystische
Ende 2010 wurde der Autohersteller Pontiac von General Motors aufgegeben. Der Pontiac Firebird ist heute noch Kult. Optischer Höhepunkt ist der große Feuervogel auf der Motorhaube.

8. Der Sportliche
Der Mercedes SLS AMG Roadster überrascht selbst beim aussteigen noch. Die für die Serie typischen Flügeltüren garantieren einige Blicke. Die Bezeichnung SLS ist die Kurzform für "Sport Leicht Super“.

9. Die Giftige
Das leistungsstärkste Modell des Autoherstellers Dodge ist die Viper. Dieses relative junge Modell aus den frühen 90er Jahren ist heute schon ein Klassiker.
10. Der Macho
Das BMW Zagato Z4 Coupé ist laut Karosseriehersteller Zagato ein straßenzugelassenes aber technisch optimiertes Fahrzeug. Auch optisch kommt es der Optimierung sehr nahe.

11. Der Kantige
Damals wie heute ein Männertraum. Den Chevrolet Camaro gibt es seit 1966 und er hat nichts von seiner maskulinen Optik verloren.

12. Der Geradlinige
Der Name des Alfa Romeo 8c Competizione erinnert an den Alfa Romeo aus den 30er Jahren. Er ging nur in begrenzter Stückzahl in Serie. Ein Prestigeobjekt.

13. Der Draufgänger
Der Lamborghini Aventador LP700-4, frei übersetzt "Tritt in den Hintern", ist mit seinem schnittigem Design ein Highlight auf der Straße. Auch die typischen "Scherentüren" dürfen hier natürlich nicht fehlen.
