Meiste Neuzulassungen in Deutschland Die beliebtesten Autos der 90er-Jahre

Basierend auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und des Verbands der Automobilindustrie e. V. (VDA) haben wir die beliebtesten Autos zwischen 1990 und 1999 in Deutschland nach der Anzahl Neuzulassungen zusammengestellt. Welches ist das beliebteste Auto der 90er?
Platz 10: BMW 3er E36, 467.478 Erstzulassungen zwischen 1990-1999 in Deutschland
Der BMW 3er E36 ist die dritte 3er-Reihe von BMW. Das Auto wurde 1990 eingeführt und bis 1998 gebaut. Für das äußere Design hat sich der Autobauer an bestimmten Aerodynamikparametern orientiert, woraus die charakteristische Keilform und die flächigen Scheinwerferabdeckungen entstanden. Zusätzlich zu den Standard-Versionen gab es auch eine sportliche Sechszylinder-Version des E36.
Platz 9: Audi 80 B4 / A4 B5, 525.466 Erstzulassungen
Der Audi 80 B4 war eine Limousine, die von 1991 bis 1995 produziert wurde. Es war die vierte Generation des Audi 80 und löste den Vorgänger Audi 80 B3 ab. Der Audi 80 B4 wurde mit einer breiten Palette an Motorisierungen angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Allradantriebssystem namens Quattro. Der Audi 80 B4 war eines der beliebtesten Modelle seiner Zeit.
Platz 8: VW Polo III, 571.036 Erstzulassungen
Der VW Polo III war ein Kleinwagen, der von 1994 bis 2001 produziert wurde. Es war die dritte Generation des VW Polo und löste den Vorgänger VW Polo II ab. Es gab mehrere Karosserievarianten und auch eine Version mit einer höheren Bodenfreiheit namens VW Polo Fun. Der VW Polo III wurde mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die von 1,0 bis 1,9 Litern Hubraum reichten.
Platz 7: Ford Escort V, 592.719 Erstzulassungen
Der Ford Escort V, auch bekannt als Ford Escort MK V, war ein Kompaktwagen, der von 1990 bis 1997 produziert wurde. Es war die fünfte Generation des Ford Escort und der Nachfolger des Ford Escort IV. Er war in Europa mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die von 1,3 bis 1,8 Litern Hubraum reichten. Der Escort war in seiner Zeit ein beliebtes Modell und wurde auch in anderen Teilen der Welt verkauft. Insgesamt wurden über 4 Millionen Ford Escort V produziert
Platz 6: Opel Astra F, 597.953
Der Opel Astra F war ein Kompaktwagen, der von 1991 bis 1998 produziert wurde. Er war die dritte Generation des Opel Astra und wurde als Nachfolger des Opel Kadett eingeführt. Der Astra war in verschiedenen Karosserievarianten verkäuflich, darunter eine Dreitürer-, eine Fünftürer- und eine Kombi-Version. In Europa war er mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die von 1,4 bis 2,0 Litern Hubraum reichten. Der Opel Astra F war in seiner Zeit ein sehr erfolgreiches Modell und wurde auch außerhalb Europas verkauft.
Platz 5: Opel Corsa B, 627.482
Der Opel Corsa B wurde zwischen 1993 und 2000 hergestellt. Der Kleinwagen war der Nachfolger des Opel Corsa A und wurde in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, darunter als Corsa Joy, Swing und GSi. Der Corsa B war mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich und bot ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine solide Verarbeitung. Besonders beliebt war der Corsa B als Zweitwagen oder Stadtauto und wird auch heute noch viel gesehen.
Platz 4: VW Passat B4, 743.740 Neuzulassungen
Der VW Passat B4 ist die vierte Generation des Mittelklassewagens Passat von Volkswagen und wurde zwischen 1993 und 1996 produziert. Der Passat B4 war größer und komfortabler als sein Vorgänger und verfügte über eine breite Palette an Benzin- und Dieselmotoren. Er wurde als Limousine und Kombi angeboten und bot Platz für bis zu fünf Personen. Zu den besonderen Merkmalen des Passat B4 gehörten eine gute Verarbeitung, ein geräumiges Interieur und eine fortschrittliche Sicherheitsausstattung. Der Passat war bei den Käufern aufgrund seines Komforts und seiner Vielseitigkeit beliebt.
Platz 3: Opel Vectra A, 747.733
Der Opel Vectra A war ein Mittelklassefahrzeug, das von 1988 bis 1995 hergestellt wurde. Es wurde als Nachfolger des Opel Ascona C eingeführt und war als Limousine, Kombi und Schrägheck erhältlich. Der Vectra A war das erste Opel-Modell, das vollständig auf Computerdesign basierte und verfügte über eine moderne Fahrwerkstechnologie sowie fortschrittliche Sicherheitsmerkmale. In den Jahren 1990 bis 1999 war der Opel Vectra A eines der meistverkauften Autos in Deutschland und findet sich deshalb auf Platz drei in dieser Liste.
Platz 2: Mercedes-Benz E-Klasse, 974.157 Neuzulassungen
Die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe W124 wurde von 1984 bis 1997 produziert und ist ein Mittelklasse-Fahrzeug. Es gibt verschiedene Karosserievarianten, darunter Limousine, Kombi und Coupé. Die E-Klasse wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Im Laufe der Produktionszeit erhielt die E-Klasse mehrere Facelifts und Updates, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Die W124-Baureihe gilt als äußerst zuverlässig und langlebig und wurde in dieser Zeit auch als Taxi sehr beliebt.
Platz 1: VW Golf III, 1.650.124 Neuzulassungen
Der VW Golf III war eine populäre Kompaktlimousine, die von 1991 bis 1998 hergestellt wurde. Es war die dritte Generation des ikonischen Golf-Modells von Volkswagen und wurde mit einer Vielzahl von Motoren angeboten. Der Golf III wurde auch mit einer Reihe von Ausstattungsvarianten verkauft, von der Basisausstattung bis hin zur sportlichen GTI-Version. Der Golf war ein großer kommerzieller Erfolg und trug entscheidend zur Popularität der Marke Volkswagen in den 1990er Jahren bei.

Fotos„DSDS“ 2023 – Diese Kandidatinnen und Kandidaten sind in den Live-Shows

Asiatische KücheFotos vom All-You-Can-Eat-Buffet von Xiao Krefeld
