Der teuerste Nissan aller Zeiten kostet 1,2 Millionen Euro
Der teuerste Nissan aller Zeiten kostet 1,2 Millionen Euro

GT-R50 auf 50 Exemplare limitiertDer teuerste Nissan aller Zeiten kostet 1,2 Millionen Euro

Italdesign und Nissan bringen ein Sondermodell des Sportwagens GT-R auf den Markt. Zum fünfzigsten Jubiläum der Reihe kommt der GT-R50 in den Handel. Auf maximal 50 Exemplare limitiert kostet der Renner einen Grundpreis von rund 1,2 Millionen Euro.

Die sieben wichtigsten Tipps für das Chiptuning
Die sieben wichtigsten Tipps für das Chiptuning

MotortuningDie sieben wichtigsten Tipps für das Chiptuning

Chiptuning macht Lust auf mehr Leistung. Beim Chiptuning geht es um die Leistungsoptimierung des Motors, um mehr Power und mehr PS. Der Laptop genügt, um eine Leistungssteigerung des Motors von bis zu 20 Prozent zu erhalten. Vorsicht ist aber mit Blick auf Herstellergarantie, TÜV-Kosten und Wiederverkaufswert geboten.

Chiptuning beim BMW
Chiptuning beim BMW

Auto-TuningChiptuning beim BMW

Auto-Tuning mit sportlichen Felgen, Sportauspuff, Spoiler oder Seitenschweller machen einen BMW noch sportlicher. Wer Lust auf mehr PS und Leistung bei seinem 1er, 3er oder 5er hat, setzt beim BMW mit modernem Motor auch auf das sogenannte Chiptuning. Beim Tuning per Chip müssen Sie jedoch einige Grundregeln beachten.

Mercedes Tuning — so fällt Ihr Mercedes auf
Mercedes Tuning — so fällt Ihr Mercedes auf

Tuning-AutosMercedes Tuning — so fällt Ihr Mercedes auf

Durch Tuning wird der Mercedes noch ein bisschen besonderer. Schweller, Felgen und der Sportauspuff veredeln hochwertige Fahrzeuge wie den AMG, SLK, SL oder GL. Zusätzlich können Sie Ihren Mercedes Benz durch Chiptuning leistungsstärker machen. Wie das Tunen Ihres Mercedes funktioniert, erfahren Sie hier.

Fotos und Infos
Auto-News im Video
Neuwagen werden wieder erschwinglicher
Neuwagen werden wieder erschwinglicher

StudieNeuwagen werden wieder erschwinglicher

Auf dem deutschen Automarkt werden Neuwagen einer Studie zufolge wieder etwas erschwinglicher. Hersteller und Händler lockten im März angesichts der wieder gestiegenen Produktion die Kunden mit höheren Nachlässen auf die Listenpreise.

Tipps rund ums Auto