Erdgas tanken - so geht’s

7 Fragen, 7 AntwortenErdgas tanken - so geht’s

Ist das Tanken mit Gas gefährlich? Kann ich ein Erdgasauto zu Hause tanken? Welche Stoffe enthält Erdgas? Was muss ich beim Erdgastanken beachten? Und dürfen Erdgasfahrzeuge eigentlich in eine Tiefgarage fahren? Viele Autobesitzer fühlen sich beim Thema Gas-Antrieb noch nicht richtig informiert. Hier gibt es Antworten auf die drängendsten Fragen.

Heimtankstelle: Kann ich ein Erdgasauto zu Hause tanken?
Heimtankstelle: Kann ich ein Erdgasauto zu Hause tanken?

Alternative zur Tankstelle Heimtankstelle: Kann ich ein Erdgasauto zu Hause tanken?

Auch wenn die Dichte an Tankstellen für Erdgasautos in Deutschland schon relativ hoch ist, gibt es vor allem in ländlichen Gegenden häufig Engpässe, was das Tanken mit Erdgas angeht. Mit Ihrer eigenen Tankstelle für Erdgas in der Garage bei Ihnen zu Hause sind Sie unabhängig von öffentlichen Tankstellen. Aber wie einfach ist es wirklich, Erdgas zu Hause zu tanken?

Erdgas: Welche Stoffe enthält der alternative Antrieb?
Erdgas: Welche Stoffe enthält der alternative Antrieb?

Tipps zum Tanken Erdgas: Welche Stoffe enthält der alternative Antrieb?

Erdgas (auch CNG oder "Compressed Natural Gas") ist ein Gasgemisch, dessen Inhaltsstoffe hauptsächlich aus Methan, aber auch aus Spuren von Stickstoff- und Kohlenstoffdioxid (CO2) bestehen. Was sonst noch in dem alternativen Antrieb steckt, erfahren Sie hier.

Was Sie beim Erdgas-Tanken beachten müssen
Was Sie beim Erdgas-Tanken beachten müssen

Alternativer AntriebWas Sie beim Erdgas-Tanken beachten müssen

Um die 900 Erdgastankstellen gibt es in Deutschland - eine gute Anzahl, die das Fahren mit dem umweltfreundlichen Kraftstoff um einiges leichter macht. Aber was muss beim Tanken mit Erdgas beachtet werden? Wir geben Ihnen einige Tipps zum Tanken des ressourcenschonenden Kraftstoffs.

Erdgas (CNG) oder Autogas (LPG) — Was ist besser?

Gas tanken Erdgas (CNG) oder Autogas (LPG) — Was ist besser?

Das Fahren mit Erdgas (CNG) und Autogas (LPG) bietet viele Vorteile. Neben einem großen Beitrag zum Umweltschutz sparen Sie bares Geld beim Tanken der ressourcenschonenden Gase, die rund um die Hälfte günstiger sind als herkömmliches Benzin. Aber für welches Gas sollten Sie sich entscheiden?

Wo Sie Ihr Auto auf Erdgas umrüsten lassen können
Wo Sie Ihr Auto auf Erdgas umrüsten lassen können

Umsteigen auf alternativen Antrieb Wo Sie Ihr Auto auf Erdgas umrüsten lassen können

Auf Erdgas rüsten vor allem KFZ-Betriebe, Autohäuser und weitere Auto-Servicestätten um. Wenn Sie auf einen Gas-Nachrüster mit Zertifikat achten möchten, schauen Sie sich im Internet eine Liste aller DEKRA- und TÜV-zertifizierten Erdgas-Umrüster an. Worauf Sie beim Umrüsten sonst noch achten sollen, verraten wir Ihnen hier.

Aus China kommen viele neue Autos
Aus China kommen viele neue Autos

Elektromobilität Aus China kommen viele neue Autos

Noch nie zuvor gab es so viele Neuheiten aus China. Die meisten von ihnen fahren mit einem elektrischen Antrieb. Wir stellen acht neue Modelle vor, die für Aufsehen sorgen könnten.

Von Thomas Geiger
Das ändert sich 2024
Das ändert sich 2024

Mindestlohn, Pflegegeld, Cannabis und Co. Das ändert sich 2024

Cannabis soll legal werden und eine neue Pfandpflicht wird eingeführt. 2024 treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo künftig mehr Geld drin ist und wo es Einschnitte gibt.