Bilder: Neues Buch zum Leben und Werk von Heinrich Heine So sieht Heine in der Graphic Novel aus

Heine lebt! Mit der ersten Graphic Novel zu Leben und Werk des großen Dichters ist ein Buch erschienen, das ein literarisches Erlebnis ist.
Hier der junge Heinrich Heine im Düsseldorfer Hofgarten, der den Cervantes-Roman "Don Quixote" liest.
Eine Düsseldorfer Straßenszene zu Heines Jugendzeiten mit dem "Dreckmichel" rechts, wie Heine ihn nannte.
Herinich Heine mit seiner Ehefrau Mathilde, die er auch einen "Hausvesuv" nennt.
Paris 1931: Heinrich Heine kommt nach Paris und zieht ein durch die Triumphpforte, wie er es beschreibt.
In Paris berichtet Heinrich Heine auch über die großen Ausstellungen im Louvre.
"Im traurigen Monat November war's ..." - aus "Deutschland. Ein Wintermärchen", in der Heine von seiner kurzzeitigen Rückkehr nach Deutschland 1843 erzählt.
Heinrich Heine in seiner Pariser Matratzengruft 1848, die er bis zu seinem Tod 1856 nicht mehr verlassen kann.

FotosSchüsse in US-Grundschule – sechs Menschen sterben
