Fotos Das sind die Rocker von Rammstein

Rammstein gehört zu Deutschlands größten Popexport und reitet seit Jahren mit ihrem brachialem Sound auf der Erfolgswelle. Am 29. April erscheint ihre neues Album „Zeit“ auf das sich die Hardcore-Fans weltweit freuen. Ein Grund genug für uns, sich die Erfolgsband genauer anzuschauen.
Rammstein ist eine deutsche Rockband die 1994 in Berlin gegründet wurde und zu den erfolgreichsten Vertretern der Neuen Deutschen Härte gehört.
Der Sänger der Band, Till Lindemann, auf der Bühne beim Wacken Open-Air Festival 2013.
Die Geschichte der Band begann 1993 in einer WG in Berlin. Dort entschieden die Musiker Richard Z. Kruspe, Christoph "Doom" Schneider und Oliver Riedel, ein gemeinsames Band-Projekt ins Leben zu rufen - "Templeprayers" nannten sie es damals. Später holten sie Till Lindemann als Sänger und Textschreiber dazu. Ihre ersten vier deutschsprachigen Songs nahmen sie am 19. Februar 1994 auf. Rhythmusgitarrist Paul Landers und Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz stiegen nachträglich in die Band ein.
(v.l.) Christoph Schneider, Paul Landers und Till Lindemann bei einem gemeinsamen Auftritt bei der 14. Verleihung der MTV Europe Music Awards 2007.

Lorenz war anfänglich nicht von der Band begeistert, wie er Jahre später in einem Interview mit dem Musiksender MTV zugab: „Ich kam als Letzter rein, ich wollte mit den Jungs eigentlich nichts zu tun haben. Paul hat mich mal mitgenommen (…). Dann bin ich runtergegangen in den Keller, und da waren fünf Typen, die haben stumpf eine Stunde lang ein Riff gespielt – wie die Doofen, in einer Höllenlautstärke, dass mir alles wehgetan hat.“
Das Foto zeigt Christian Lorenz von der Band Rammstein 2017, der den Preis für "die beste Liveshow" bei der Verleihung des Preises für Popkultur des "Vereins zur Förderung der Popkultur" im Tempodrom erhält.

Die ersten Auftritte der Band fanden am 14. April 1994 in der Leipziger Kultureinrichtung „naTo“ vor 15 Besuchern statt.
Rammstein 2001 bei der Verleihung der achten MTV Europe Music Awards in Frankfurt/Main.

Innerhalb der Band sind demokratische Entscheidungsprozesse wichtig, was dazu führt, das neue Projekte einen vergleichsweise langen zeitlichen Vorlauf benötigen und die Band selten einer Meinung ist.
Rammstein in Paris (Foto undatiert)
Ihr erstes Debütalbum mit dem Titel „Herzeleid“ erschien am 25. September 1995 das auf Platz 99 der deutschen Albencharts einstieg. Zwei Jahre später folgte das zweite Album „Sehnsucht“ und stieg in die Top Ten der deutschen, österreichischen und schweizerischen Albumcharts ein.
Frontsänger Lindemann 2019 in der Commerzbank-Arena.
Ihre erste US-Headliner-Tour führte die Musiker 1998 nach San Francisco, Los Angeles, Denver, Chicago und New York. Ihren Auftritt in Chicago vor 1100 Zuschauern musste die Band ohne Pyro-Showelemente bestreiten, da das örtliche Fire Department der Band ihren Auftritt mit den Einsatz von Feuer untersagte.
Die Band ist auch für ihre wilden Auftritte bekannt: Till Lindemann 2020 in Mexiko.

Vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum wurde im Jahr 2001 das Album „Mutter“ veröffentlicht. Rammstein ritt auf der Erfolgswelle und tourte von Europa bis nach Australien und Neuseeland.
Till Lindemann 2011 bei einem Auftritt im ISS Dome.
2002 hatte Rammstein im Film xXx – Triple X einen Auftritt mit dem Song Feuer frei!, der zugleich Titelsong des Films wurde.
Christoph Schneider, Oliver Riedel, Till Lindemann von Rammstein bei der Premiere des Kinofilms 'xXx - Triple X' im Cinemaxx Coloseeum in Berlin am 8. Oktober 2002.

Ein episches Spektakel: Die Rammstein-Konzerte begeistern die Fans weltweit nicht nur wegen ihrer Musik sondern auch für die Shows und die Pyrotechnik-Einlagen.
Beim Konzert der Band Rammstein in der HDI-Arena in Hannover 2019 wird Pyrotechnik gezündet.

Die Rocker sind nicht unumstritten. Immer wieder wurde ihnen Gewaltverherrlichung und eine rechtsnationale Gesinnung vorgeworfen. In den Texten werden ungeschminkt tabubesetzte Themen wie Sadomasochismus, Inzest und Missbrauch zur Sprache gebracht.
Till Lindemann beim Spasskaya Tower Military Music Festival auf dem Roten Platz in Moskau 2021.

Nichtsdestotrotz sind die Musiker international sehr erfolgreich. Über 20 Millionen verkaufte Tonträger können sie bisher vorweisen.
Das Publikum beim Konzert der Band Rammstein in der HDI-Arena in Hannover 2019.

Die Band wurde über die Jahre mit zahlreichen Preise ausgezeichnet, unter anderem 2005 bei den MTV Europe Music Award als „Best German Act oder 2012 beim Echo als „Beste Gruppe Rock/Alternative national“
2011 erhält die Band den Revolver Golden Gods Award als Beste Live Band. Auf dem Bild zu sehen sind Till Lindemann (r) und Christoph Schneider.

Ihr Privatleben halten die Jungs aus der Band weitestgehend unter Verschluss. Mit der Schauspielerin und Moderatorin Sophia Thomalla hatte Till Lindemann jedoch eine öffentliche On-Off-Beziehung: Von 2011 bis 2015 waren sie ein Paar.
Till Lindemann und Sophia Thomalla bei der Weisswurstparty im Hotel Stanglwirt im Januar 2018 in Kitzbühel.

Nach weiteren vier veröffentlichten Alben und zahlreichen Gigs weltweit wurde Rammstein zur Vorzeige-Rockband aus Deutschland.
Till Lindemann 2013 beim Wacken Open-Air Festival

Nach der letzten Albumveröffentlichung 2019, erscheint mit „Zeit“ das achte Studioalbum. (Foto)

Rammstein geht 2023 auf die dritte Europa Stadium Tour. Überschattet wird die Tour durch Berichte in verschiedenen Medien. Darin geht es um Vorwürfe gegen Rammstein-Frontsänger Till Lindemann, die sich um Machtmissbrauch und erzwungene sexuelle Handlungen junger Frauen drehen. Die Band äußerte sich einige Tage später schließlich zu den Vorwürfen.

Headliner Diese Stars spielen auf dem Coachella-Festival 2023
