Ein Leben für das Schlagzeug und die Musik Das ist Phil Collins
Phil Collins ist trotz gesundheitlicher Probleme auch mit 71 Jahren noch auf Tour. Wir stellen Ihnen den britischen Schlagzeuger, Sänger, Songwriter und Schauspieler vor.

Phil, eigentlich Philip David Charles, Collins wurde am 30. Januar 1951 in Chiswick, einem südwestlichen Stadtteil von London, geboren. Er ist neben seinem Bruder Clive und seiner Schwester Carole das jüngste Kind der Familie.
Das Geschenk, mit dem alles begann? Im Alter von fünf Jahren bekam Collins zu Weihnachten ein Spielzeug-Schlagzeug geschenkt. Später konnte Collins auch auf einem richtigen Schlagzeug üben. Dafür musste die Modelleisenbahn seines Bruders dran glauben, die er für die Anschaffung verkaufte.

Bereits zu Schulzeiten gründete Collins die Schulband „The Real Thing“. Später schloss er sich „The Freehold“ an. Mit dieser Band schrieb er auch seinen ersten Song „Lying Crying Dying“. Als Schlagzeuger von „The Flaming Youth“ erhielt er seinen ersten Plattenvertrag. Die Gruppe löste sich allerdings schnell wieder auf, auch aufgrund von ausbleibendem Erfolg.
1970 antwortete Collins auf eine Annonce in der britischen Musik-Zeitschrift „Melody Maker“ und wurde daraufhin Schlagzeuger der Band Genesis. Nachdem Gründungsmitglied Peter Gabriel 1975 die Band verließ, übernahm Collins die Position des Lead-Sängers. Daneben startete er aber auch eine Solo-Karriere. Sowohl mit Genesis als auch als Solokünstler war Collins erfolgreich: zwischen 1984 und 1989 konnte er sieben Nummer-eins-Erfolge in den US-Single-Charts und einen Nummer-Eins-Hit mit Genesis verbuchen. 1996 gab Collins seinen Abschied von Genesis bekannt: Er wollte sich mehr auf seine Solo-Karriere konzentrieren und mehr Zeit für sein Privatleben haben.

Im Jahr 2000 erhielt Collins für den Song „You‘ll Be in My Heart“ aus dem Film „Tarzan“ einen Oscar und einen Golden Globe.

2007 gab Collins mit der Band Genesis eine Abschieds-Welttournee. Am 9. März 2011 gab er das Ende seiner musikalischen Karriere bekannt. Vorausgegangen waren gesundheitliche Probleme. Collins bestätigte in Interviews, seit 2009 nicht mehr Schlagzeug spielen zu können. Außerdem wurde er alkoholkrank. Im Sommer 2017 gab Collins mit der „Not Dead Yet Live“-Tour mit einer 14-köpfigen Band trotz erkennbar angeschlagener Gesundheit sein Comeback mit Konzerten unter anderem in London und Köln. Dabei wurde er von seinem damals 16-jährigen Sohn Nicholas Collins am Schlagzeug begleitet. Der Titel der Tour ist eine Anspielung auf seine gleichnamige Autobiografie, die er 2016 veröffentlicht hatte.

Im März 2020 dann die Überraschung: Collins kündigte an, wieder mit Genesis auf Tour zu gehen. Wegen der Covid-19-Pandemie startete diese erst im September 2021. Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes kann Collins nur im Sitzen auftreten. 2022 finden Konzerte in Europa, darunter auch in Deutschland, statt.
