Nach erneutem Flop Wer fährt für Deutschland zum ESC 2024? Das sind die Favoriten der RP-Leser
Düsseldorf · Der Eurovision Song Contest 2023 war für Deutschland ein Desaster – mal wieder. Welcher Sänger oder welche Band könnte im nächsten Jahr mehr Punkte holen? Das sind die Favoriten unserer Leser.

Alle ESC-Platzierungen 2023
Seit 2015 landeten die deutschen Teilnehmer in sieben von acht Jahren im Finale des Eurovision Song Contest auf dem letzten oder vorletzten Platz. Deshalb wird derzeit viel darüber diskutiert, ob Deutschland auch in Zukunft weiter am ESC teilnehmen sollte.

So schnitt Deutschland beim ESC in den letzten Jahren ab
Trotz der Pleitenserie hält die ARD jedoch an Deutschlands Teilnahme fest. „Wir sind in jedem Jahr mit großer Freude dabei. Und das bleibt auch so“, teilte eine Sprecherin des bei der ARD zuständigen Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit. „Deutschland ist ein so vielfältiger, spannender und auch innovativer Musikmarkt, es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, nicht wieder anzutreten.“ Der NDR betonte, auch 2024 werde das Finale im Ersten übertragen.
Nach dem letzten Platz für die Rockband Lord of the Lost schrieb Guildo Horn, der Grand-Prix-Teilnehmer von 1998, bei Facebook: „Mein Tipp: Einfach mal pausieren und das gesparte Geld (Deutschland ist ja einer der großen Geldgeber des ESC) vernünftig investieren.“ Auch Entertainer Thomas Gottschalk beteiligte sich an der Debatte und schrieb bei Instagram: „Bei aller Liebe, aber wir werden vom Rest Europas doch inzwischen verarscht, was die Bewertung beim ESC betrifft. Die mögen uns einfach nicht.“

Die schönsten Momente des ESC 2023
Wegen der schlechten Platzierungen haben wir unsere Leserinnen und Leser bei Facebook gefragt, wen sie im kommenden Jahr für Deutschland zum ESC schicken würden. Das waren die am häufigsten genannten Acts. Die ersten drei Künstler haben mit Abstand am meisten Reaktionen und Likes hervorgerufen.
ESC 2024: Wen unsere Leser als deutschen Kandidaten favorisieren
- Bastian Pastewka und Anke Engelke
- Jan Böhmermann
- Rammstein
- Voxxclub
- Udo Lindenberg
- Apache 207
- Santiano
- Helene Fischer
- Scooter
- Alexander Marcus
- Helge Schneider
- Die Toten Hosen
- Martina Hill
- Heino