Eurovision Song Contest Das sind die ESC-Gewinner seit 1956

Seit 1956 treten Künstler aus allen Ländern Europas beim Eurovision Song Contest jährlich gegeneinander an. Das sind die ESC-Gewinner der bisherigen Wettbewerbe.
ESC-Gewinner 2023: Loreen aus Schweden
Gastgeber: Ukraine/Großbritannien (Liverpool)
Deutscher Platz/Punkte: 26/ 18

ESC-Gewinner 2022: Kalush Orchestra aus der Ukraine
Gastgeber: Italien (Turin)
Deutscher Platz/Punkte: 25 / 6

ESC-Gewinner 2021: Måneskin aus Italien
Gastgeber: Niederlande (Rotterdam)
Deutscher Platz/Punkte: 25 / 3
Hinweis: 2020 musste der ESC wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Das Siegerland von 2019, die Niederlande, war daher 2021 Gastgeber.

ESC-Gewinner 2019: Duncan Laurence aus den Niederlanden
Gastgeber: Israel (Tel Aviv)
Deutscher Platz/Punkte: 24 / 32
Hier sehen Sie alle Platzierungen der ESC-Teilnehmer 2019.

ESC-Gewinner 2018: Netta Barzilai aus Israel
Gastgeber: Lissabon (Portugal)
Deutscher Platz/Punkte: 4 / 340

ESC-Gewinner 2017: Salvador Sobral aus Portugal
Gastgeber: Kiew (Ukraine)
Deutscher Platz/Punkte: 25 / 6

ESC-Gewinner 2016: Jamala aus der Ukraine
Gastgeber: Stockholm (Schweden)
Deutscher Platz / Punkte: 26 / 11

ESC-Gewinner 2015: Måns Zelmerlöw aus Schweden
Gastgeber: Wien (Österreich)
Deutscher Platz / Punkte: 27 / 0

ESC-Gewinner 2014: Conchita Wurst aus Österreich
Gastgeber: Kopenhagen (Dänemark)
Deutscher Platz / Punkte: 18 / 39

ESC-Gewinner 2013: Emmelie de Forest, Dänemark
Gastgeber: Malmö (Schweden)
Deutscher Platz / Punkte: 21 / 18

ESC-Gewinner 2012: Loreen, Schweden
Gastgeber: Baku (Aserbaidschan)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 110

ESC-Gewinner 2011: Ell / Nikki, Aserbaidschan
Gastgeber: Düsseldorf (Deutschland)
Deutscher Platz / Punkte: 10 / 107

ESC-Gewinner 2010: Lena Meyer-Landrut, Deutschland
Gastgeber: Oslo (Norwegen)
Deutscher Platz / Punkte: 1 / 246

ESC-Gewinner 2009: Alexander Rybak, Norwegen
Gastgeber: Moskau (Russland)
Deutscher Platz / Punkte: 20 / 35

ESC-Gewinner 2008: Dima Bilan, Russland
Gastgeber: Belgrad (Serbien)
Deutscher Platz / Punkte: 23 / 14

ESC-Gewinner 2007: Marija Serifovic, Serbien
Gastgeber: Helsinki (Finnland)
Deutscher Platz / Punkte: 19 / 49

ESC-Gewinner 2006: Lordi, Finnland
Gastgeber: Athen (Griechenland)
Deutscher Platz / Punkte: 14 / 36

ESC-Gewinner 2004: Ruslana Lyzhichko, Ukraine
Gastgeber: Istanbul (Türkei)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 93

ESC-Gewinner 2003: Sertab Erener, Türkei
Gastgeber: Riga (Lettland)
Deutscher Platz / Punkte: 12 / 53
ESC-Gewinner 2002: Marie N, Lettland
Gastgeber: Tallinn (Estland)
Deutscher Platz / Punkte: 21 / 17
ESC-Gewinner 2001: Tanel Padar, Dave Benton und 2XL, Estland
Gastgeber: Kopenhagen (Dänemark)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 66
ESC-Gewinner 2000: The Olsen Brothers, Dänemark
Gastgeber: Stockholm (Schweden)
Deutscher Platz / Punkte: 5 / 96
ESC-Gewinner 1999: Charlotte Nilsson, Schweden
Gastgeber: Jerusalem (Israel)
Deutscher Platz / Punkte: 3 / 140
ESC-Gewinner 1998: Dana International, Israel
Gastgeber: Birmingham, Großbritannien
Deutscher Platz / Punkte: 7 / 86
ESC-Gewinner 1997: Katrina & The Waves, Großbritannien
Gastgeber: Dublin (Irland)
Deutscher Platz / Punkte: 18 / 22
ESC-Gewinner 1996: Eimear Quinn, Irland
Gastgeber: Oslo (Norwegen)
Deutscher Platz / Punkte: Keine Teilnahme
ESC-Gewinner 1995: Secret Garden, Norwegen
Gastgeber: Dublin (Irland)
Deutscher Platz / Punkte: 23 / 1
ESC-Gewinner 1994: Paul Harrington & C. McGettigan, Irland
Gastgeber: Dublin (Irland)
Deutscher Platz / Punkte: 3 / 128
ESC-Gewinner 1993: Niamh Kavanagh, Irland
Gastgeber: Millstreet (Irland)
Deutscher Platz / Punkte: 18 / 18
ESC-Gewinner 1992: Linda Martin, Irland
Gastgeber: Malmö (Schweden)
Deutscher Platz / Punkte: 16 / 27
ESC-Gewinner 1991: Carola, Schweden
Gastgeber: Rom (Italien)
Deutscher Platz / Punkte: 18 / 10
ESC-Gewinner 1990: Toto Cutugno, Italien
Gastgeber: Zagreb (Kroatien)
Deutscher Platz / Punkte: 9 / 60
ESC-Gewinner 1989: Riva, Jugoslawien
Gastgeber: Lausanne (Schweiz)
Deutscher Platz / Punkte: 14 / 46

ESC-Gewinner 1988: Celine Dion, Schweiz
Gastgeber: Dublin (Irland)
Deutscher Platz / Punkte: 14 / 48

ESC-Gewinner 1987: Johnny Logan, Irland
Gastgeber: Brüssel (Belgien)
Deutscher Platz / Punkte: 2 / 141
ESC-Gewinner 1986: Sandra Kim, Belgien
Gastgeber: Bergen (Norwegen)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 62
ESC-Gewinner 1985: Bobbysocks, Norwegen
Gastgeber: Göteborg (Schweden)
Deutscher Platz / Punkte: 2 / 105
ESC-Gewinner 1984: Herreys, Schweden
Gastgeber: Luxemburg (Luxemburg)
Deutscher Platz / Punkte: 13 / 34
ESC-Gewinner 1983: Corinne Hermès, Luxemburg
Gastgeber: München (Deutschland)
Deutscher Platz / Punkte: 5 / 94

ESC-Gewinner 1982: Nicole, Deutschland
Gastgeber: Harrogate (Großbritannien)
Deutscher Platz / Punkte: 1 / 161
ESC-Gewinner 1981: Bucks Fizz, Großbritannien
Gastgeber: Dublin (Irland)
Deutscher Platz / Punkte: 2 / 132
ESC-Gewinner 1980: Johnny Logan, Irland
Gastgeber: Den Haag (Niederlande)
Deutscher Platz / Punkte: 2 / 128
ESC-Gewinner 1979: Gali Atari mit Milk & Honey, Israel
Gastgeber: Jerusalem (Israel)
Deutscher Platz / Punkte: 4 / 86
ESC-Gewinner 1978: Izhar Cohen & The Alpha-Beta, Israel
Gastgeber: Paris (Frankreich)
Deutscher Platz / Punkte: 6 / 84
ESC-Gewinner 1977: Marie Myriam, Frankreich
Gastgeber: London (Großbritannien)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 55
ESC-Gewinner 1976: Teach-In, Niederlande
Gastgeber: Stockholm (Schweden)
Deutscher Platz / Punkte: 17 / 15
ESC-Gewinner 1975: Brotherhood Of Man, Großbritannien
Gastgeber: Den Haag (Niederlande)
Deutscher Platz / Punkte: 15 / 12

ESC-Gewinner 1974: Abba, Schweden
Gastgeber: Brighton (Großbritannien)
Deutscher Platz / Punkte: 14 / 3
ESC-Gewinner 1973: Anne-Marie David, Luxemburg
Gastgeber: Luxemburg (Luxemburg)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 85

ESC-Gewinner 1972: Vicky Leandros, Luxemburg
Gastgeber: Edinburgh (Großbritannien)
Deutscher Platz / Punkte: 3 / 107
ESC-Gewinner 1971: Séverine, Monaco
Gastgeber: Dublin (Irland)
Deutscher Platz / Punkte: 3 / 100
ESC-Gewinner 1970: Dana, Irland
Gastgeber: Amsterdam (Niederlande)
Deutscher Platz / Punkte: 3 / 12
ESC-Gewinner 1969: Salomé, Spanien
Gastgeber: Madrid (Spanien)
Deutscher Platz / Punkte: 9 / 8
ESC-Gewinner 1968: Massiel, Spanien
Gastgeber: London (Großbritannien)
Deutscher Platz / Punkte: 6 / 11
ESC-Gewinner 1967: Sandie Shaw, Großbritannien
Gastgeber: Wien (Österreich)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 7

ESC-Gewinner 1966: Udo Jürgens, Österreich
Gastgeber: Luxemburg (Luxemburg)
Deutscher Platz / Punkte: 10 / 7
ESC-Gewinner 1965: France Gall, Luxemburg
Gastgeber: Neapel (Italien)
Deutscher Platz / Punkte: 15 / 0
ESC-Gewinner 1964: Gigliola Cinquetti, Italien
Gastgeber: Kopenhagen (Dänemark)
Deutscher Platz / Punkte: 13 / 0
ESC-Gewinner 1963: Grethe & Jørgen Ingmann, Dänemark
Gastgeber: London (Großbritannien)
Deutscher Platz / Punkte: 9 / 5
ESC-Gewinner 1962: Isabelle Aubret, Frankreich
Gastgeber: Louvigny (Luxemburg)
Deutscher Platz / Punkte: 6 / 9
ESC-Gewinner 1961: Jean Claude Pascal, Luxemburg
Gastgeber: Cannes (Frankreich)
Deutscher Platz / Punkte: 13 / 3
ESC-Gewinner 1960: Jacqueline Boyer, Frankreich
Gastgeber: London (Großbritannien)
Deutscher Platz / Punkte: 4 / 11
ESC-Gewinner 1959: Teddy Scholten, Niederlande
Gastgeber: Cannes (Frankreich)
Deutscher Platz / Punkte: 8 / 5
ESC-Gewinner 1958: André Claveau, Frankreich
Gastgeber: Hilversum (Niederlande)
Deutscher Platz / Punkte: 7 / 5
ESC-Gewinner 1957: Corry Brokken, Niederlande
Gastgeber: Frankfurt (Deutschland)
Deutscher Platz / Punkte: 4 / 8

ESC-Gewinner 1956: Lys Assia, Schweiz
Gastgeber: Lugano (Schweiz)
Deutscher Platz / Punkte: 13 / 0
Hier gibt es alle aktuellen Nachrichten rund um den ESC 2019. Weitere News zum ESC finden Sie hier.

FotosSo war der Eurovision Song Contest 2022 in Bildern

ESC 2022So lief das zweite Halbfinale beim ESC in Turin
