Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Das zweite Halbfinale im ESC 2022 in Turin ist am Donnerstag (12. Mai) über die Bühne gegangen. Weitere zehn Teilnehmer haben sich für das Finale am Samstag (14. Mai 2022) qualifiziert. Wer das Ticket in den zwei Halbfinal-Shows lösen konnte, zeigen wir in unserer Bilderstrecke.
Ochman aus Polen ließ es mit River ruhiger angehen. Sein Lied international spielbar mit Ohrwurmeffekt.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner Malik Harris (24) geht für Deutschland ins Rennen. Er performt im Finale seinen Song „Rockstars“
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AP/Luca Bruno Mahmood (l.) und Blanco treten für den Gastgeber Italien mit ihrer gefühlvollen Ballade „Brividi“ an.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner Für Großbritannien tritt Sam Ryder an. Sein Song für das Finale heißt „Space Man“.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Die ESC-Hoffnungsträgerin für Spanien ist die Sängerin Chanel. Sie singt das Lied „SloMo“.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Das bretonische Frauentrio Ahez und der Elektro-Musiker Alvan gehen mit „Fulenn“ für Frankreich an den Start.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO We Are Domi aus der Tschechische Republik hat eine unverwechselbare Stimme und brachte das Publikum mit „Lights Off“ in Wallung. Ein Mix aus 90er Disco-Musik, Elektro-House und Pop. Dazu eine Lichtorgel vom Feinsten.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AP/Luca Bruno Ein Liebeslied vorgetragen mit schöner Stimme. Jérémie Makiese aus Belgien kann – anders als so manch Konkurrentin oder Konkurrent - singen. Er verdient sein Geld auch mit Fußball.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO The Rasmus aus Finnland und Aki Hakala, Eero Heinonen, Emppu Suhonen and Lauri Ylonen hatten einen etwas müden Beginn, dann animierte der Song doch zum mitwippen. Im Finale sind sie dabei.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Ganz anders war Stefan aus Estland mit einem Italo-Western-Soundtrack. Das Publikum galoppierte zum Song „Hope“ mit.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AP/Luca Bruno Sein Traum vom ESC geht weiter. Sheldon Riley aus Australien mit „Not The Same“ bringt sein Leben in diesem Song zum Ausdruck. Traurig und tragisch muss es gewesen sein. Sein Gesicht versteckte er hinter einer Schmuckmaske, pompös sein weißes Outfit, das 40 Kilo wiegt. Die Ballade ordentlich vorgetragen, das Publikum ging mit.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Singer Nadir Rustamli aus Aserbaidschan mit „Fade To Black“. Eine Ballade ohne viel Effekte. Ein Kontrast zu den Liedbeiträgen davor. So viel Aplaus bekam er nicht, kam aber weiter.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO WRS aus Rumänien kann tanzen und singt dazu seinen Song Llámame“. Beim Refrain verwandelt er sich in einen spanischen Matador. Das Publikum klatscht mit zum einfachen Rhythmus und ist begeistert.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Konstrakta für Serbien mit „In corpore sano“. Ihr Lied wirkte etwas unmelodiös. Vorgetragen hat Konstrakta den Song recht bewegungslos auf einem Stuhl fast schon wie eine Theaterinszenierung. Irgend passend. Hinterher gab es trotzdem viel Applaus.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Barfuß wie Sandie Shaw trug Cornelia Jakobs für Schweden ihr Lied „Hold Me Closer“ vor. Leiser Anfang, dramatischer Schluss. Das Publikum ging mit bei ihrem Popsong.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner Das erste Halbfinale im ESC 2022 in Turin ist am Dienstag (10. Mai) über die Bühne gegangen. Zehn Teilnehmer haben sich an diesem Abend für das Finale qualifiziert.
Amanda Tenfjord aus Griechenland darf am Samstag (14. Mai) noch einmal ihren Song "Die Together" singen.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner Marius Bear aus der Schweiz überzeugte mit seinem Herzschmerz-Lied und seiner Stimme.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Luca Bruno Manika Liu aus Litauen will mit „Sentimentai“ die Krone beim Schlagerfestival holen.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner Die norwegische Band Subwoofer sind im Finale dabei. Wer unter den Masken steckt, ist nicht bekannt. Das Geheimnis um ihre Identität gehört zum Konzept.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner Das Kalsuh Orchestra aus der Ukraine bekam viel Applaus. Sie gehören zu den Favoriten für das Finale am Samstag.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner S10 aus den Niederlanden macht mit ihrem Lied "De Diepte" (“Die Tiefe“) Depressionen und psychische Probleme zum Thema. Die 21-jährige Stien singt das Lied auf niederländsich.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: dpa/Jens Büttner Rosa Linn aus Armenien hatte mit ihrem Lied "Snap" den letzten Auftritt des Abend und überzeugte das Publikum.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AP/Luca Bruno Zdob și Zdub sind bereits zum dritten Mal für Moldawien im Rennen - diesmal mit dem Lied „Trenuleţul“.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AP/Luca Bruno Von Sehnsucht singt Maro aus Portugal in „Saudade, saudade“. Starke Gefühle darf sie nun ins ESC-Finale mitbringen.
-
Diese Teilnehmer stehen beim ESC 2022 in Turin im Finale
Foto: AFP/MARCO BERTORELLO Mit der Country-Ballade „Með hækkandi sól“ gewinnt das Geschwistertrio Systur aus Island das Ticket nach Turin. Dort geht es am Samstag dann um die Punktwertung der Länder beim Eurovision Song Contest 2022.
-