Fotos So lief der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest

„Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid“: Bei der Live-Übertragung stellen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Songs vor. Am Ende steht fest, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) in Turin am 14. Mai vertritt.

Die von Barbara Schöneberger moderierte Show stand auch im Zeichen des Kriegs in der Ukraine.

Mit deutlichem Abstand führten zunächst die aus Koblenz stammenden Maël & Jonas mit dem starken Song „I Swear to God“.

Emily Roberts trat mit ihrem Song „Soap“ auf.

Eros Atomus mit „Alive“.

Doch der Gewinner war der Sänger Malik Harris. Der deutsch-amerikanischer Popsänger, Rapper und Songwriter hat viel Musik und Entertainment im Blut. Ein Großvater war Opernsänger, eine Großmutter Pianistin, sein Vater spielt mehrere Instrumente. So fand Harris früh den Weg auf Konzertbühnen, spielte auf Touren, war Opener etwa für James Blunt.

Felicia Lu sang ihr Lied „Anxiety“.

Nico Suave & Team Liebe mit „Hallo Welt“.

Der emotionale Höhepunkt des Abends blieb der ukrainischen Sängerin Jamala (38) vorbehalten. Die ESC-Gewinnerin von 2016 verband ihren Auftritt mit einem bewegenden Plädoyer für Frieden in ihrem Land. „Mein größter Wunsch ist, dass der Krieg aufhört“, sagte Jamala. Die Sängerin war mit ihren beiden Kindern unter dramatischen Umständen aus ihrer Heimat geflohen. Ihren Mann musste sie in der Ukraine zurücklassen.

Familie und Freunde gratulieren Malik Harris. Der Siegersong „Rockstars“ von Harris dreht sich um unbeschwerte Kindheit, den Rückblick auf schöne Momente und die Besinnung auf Gemeinsamkeiten.

Für das ECS-Finale in Turin hat sich Harris viel vorgenommen. „Ich will gewinnen“, sagte er nach seinem Erfolg beim Vorentscheid. In den letzten Jahren landete Deutschland meist weit hinten im ESC-Finale, 2021 mit Jendrik zum Beispiel auf dem vorletzten Platz.

Auch der Sieger des Abend nutzte seinen Auftritt für ein klares Statement gegen den Krieg. Am Ende seines Songs drehte er seine Gitarre um. Auf der Rückseite des Instruments stand in großen Lettern: „I stand with Ukraine“.


Übersicht Aktuelle Blitzer in Mönchengladbach - hier wird geblitzt
