Fotos Eurovision Song Contest 2019 - das sind die Favoriten

Der Eurovision Song Contest 2019 findet in Tel Aviv statt. Das erste und zweite Halbfinale sind am 14. und 16. Mai 2019, das Finale am 18. Mai.
Duncan Laurence ist für die Niederlande am Start. Mit seinem Song "Arcade" sehen die Buchmacher ihn als Favoriten - mit einer Gewinnchance von 22 Prozent für den 25-Jährigen.

John Lundvik ist für Schweden dabei. Er singt das Lied "Too Late for Love". Momentan gehen die Buchmacher davon aus, dass er auf dem zweiten Platz landet - mit einer Siegchance von 15 Prozent.

Für Frankreich geht Bilal Hassani mit dem Song "Roi" an den Start.

Sergey Lazarev wird erneut Russland mit dem Song "Scream" vertreten. 2016 nahm er bereits am ESC in Stockholm teil und belegte dort einen dritten Platz. Aktuell wird Lazarev von den Wettbüros allerdings auf einer schlechteren Platzierungen gehandelt.

Chingiz geht für Aserbaidschan mit "Truth" ins Rennen. Er wurde zunächst so wie Lazarev von den Buchmachern höher gehandelt, rutschte dann aber in der prophezeiten Platzierung ab.

Mahmood aus Italien tritt mit dem Titel "Soldi" (Geld) an. Auch ihn sehen die Wettbüros derzeit hinter Frankreich.

Vollkommen außen vor ist offenbar das deutsche Duo S!sters : Weder in den Wettbüros noch unter Fan-Abstimmungen im Netz gelten sie als Favorit. Bedeuten muss das noch nichts, da die Buchmacher sich vor allem auf Siegfavoriten fokussieren. Die Sängerinnen Carlotta Truman und Laurita Spinelli gehen mit dem Song "Sister" an den Start. Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten rund um den ESC 2019.

Bundesliga 2023/24 Unsere Bundesliga-Tipps zum 14. Spieltag

Im Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg Diese Noten haben wir den Fortuna-Profis gegeben

Fotos aus der City Glühweinstimmung und Einkaufstrubel in Düsseldorf
