Wiesbaden Sprachforscher für deutsches ESC-Lied
Wiesbaden · Die Gesellschaft für deutsche Sprache wirbt für ein deutschsprachiges Lied beim nächsten Eurovision Song Contest (ESC). Musiker wie Andreas Bourani, Clueso, Grönemeyer oder Tocotronic zeigten, welche musikalische Möglichkeiten die deutsche Sprache offeriere. Englischsprachige Beiträge aus Deutschland seien dagegen nicht zwingend ein Erfolgsgarant beim ESC. Jamie-Lee Kriewitz hatte am Samstag beim ESC-Finale den letzten Platz belegt.

Die Gewinner und Verlierer des ESC 2016
Altmeister Ralph Siegel plädierte in einem Gespräch mit "Focus" für eine Änderung des Auswahlverfahrens beim deutschen Vorentscheid. "Es sollte vielleicht eine Lösung gefunden werden, bei der in der Auswahl und der deutschen Vorentscheidung eventuell auch eine zweite internationale Jury fungiert, wie es in manchen anderen Ländern auch gemacht wird", sagte Siegel.