Eko Fresh, Die Toten Hosen & Nura Diese Städte in NRW werden von großen Künstlern besungen
Düsseldorf · Herbert Grönemeyer hat mit „Bochum“ die vermutlich bekannteste Stadt-Hymne Deutschlands geschrieben und auch die Toten Hosen singen Düsseldorf immer wieder gerne ein Loblied. Lesen Sie hier, welche NRW-Städte noch in der Popmusik auftauchen.

In diesen Liedern werden NRW-Städte besungen
New York ist die am häufigsten besungene Stadt der Welt. Taylor Swift, Ed Sheeran und Alica Keys, sie alle haben schon Welthits über den „Big Apple“ geschrieben. Nicht zu vergessen ist bei dieser Aufzählung selbstverständlich Frank Sinatra mit seiner Jazz-Liebeserklärung namens „New York, New York“, an die Stadt, die niemals schläft. Doch auch die ein oder anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen wurde bereits in so manchem Lied erwähnt. Unter den Interpreten sind zum Teil einige der erfolgreichsten deutschen Künstler überhaupt.
Die berühmteste deutsche Stadt-Hymne stammt vermutlich aus der Feder von Herbert Grönemeyer. Mit „Bochum“ gelang dem eigentlich in Göttingen geborenem Musiker ein Loblied auf „seine“ Stadt, das noch heute vor jedem Heimspiel des VFL Bochum angestimmt wird und nicht nur dann regelmäßig für Gänsehaut sorgt. Die meist besungenen NRW-Städte sind vermutlich jedoch Köln und Düsseldorf. Fast jedes Jahr bringt mindestens eine Karnevalsband einen neuen Partysong über die Domstadt heraus und auch Bands wie Die Toten Hosen oder die Broilers lassen es sich nicht nehmen, ihrer Heimatstadt Düsseldorf ab und an eine Textzeile zu widmen.