Der Sänger der Toten Hosen spricht über den Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen und die Zukunft seiner Band. Er verrät, wie er sich für die anstehende Tournee fit hält und schickt eine Liebesbotschaft an Kuddel. Kostenpflichtiger Inhalt Das ganze Gespräch lesen Sie hier.
Alles zu den Toten Hosen So war der Auftritt der Toten Hosen bei Rock am Ring
Update | Düsseldorf · Im Jahr 1982 erschienen die Düsseldorfer Punk-Rocker mit ihren ersten Singles „Wir sind bereit“ und „Reisefieber“ zum ersten Mal im Rampenlicht. Seitdem sind die Toten Hosen aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Hier sammeln wir alle News für Fans.

Das war der Auftritt der Toten Hosen am Nürburgring
+++4. Juni 2023+++
Mit einem packenden Auftritt haben die Toten Hosen am späten Sonntagabend das Licht auf der Rock-am-Ring-Hauptbühne für dieses Jahr ausgeknipst. Zehntausende Fans feierten mit den Punkrockern aus Düsseldorf eine große Party am Nürburgring.
+++31. Mai 2023+++
Campino befürchtet eine weitere Radikalisierung der Klimaaktivisten. „Ich finde manche der Maßnahmen gegen die Letzte Generation deutlich übertrieben“, sagte der 60 Jahre alte Sänger der Toten Hosen im Interview. „Ich glaube, etwas Ähnliches hat die Bundesrepublik Deutschland schon einmal erlebt“, so Campino weiter. „Die Radikalisierung der linken Studenten Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre ist durch eine Dynamik von zwei Seiten entstanden. Auch die übertriebene Wahrnehmung des Establishments und der konservativen Medien, dass eine Vielzahl der damaligen Studenten systemgefährdende und gefährliche Umstürzler seien, hat dazu beigetragen, manche von ihnen in ihre fatale Rolle zu treiben. Man sollte denselben Fehler nicht noch einmal machen.“ Die Toten Hosen treten am Wochenende bei den Festivals „Rock im Park“ und „Rock am Ring“ auf.
+++26. Mai 2023+++
Heute startet in Brüssel die „Alle sagen das“-Tour der Toten Hosen. Bereits gestern postete die Band auf dem Weg nach Belgien bei Instagram ein Bild aus dem Regional Express Richtung Aachen. Die nächsten Konzerte in Amsterdam (Niederlande) und Esch-Alzette (Luxemburg) sind, wie das Konzert in Brüssel, bereits ausverkauft. Anschließend machen „die Hosen“ halt bei Rock am Ring (3. Juni 2023) und Rock im Park (4. Juni 2023). Hier sind jeweils noch Tickets erhältlich.
+++28. April 2023+++
US-Sängerin Anastacia wird für ihr neues Album deutsche Songs covern - und macht den Anfang mit der Feier-Hymne „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. „Es ist ein Partysong. Und das spüre ich auch, wenn ich ihn singe“, sagte die Musikerin der Deutschen Presse-Agentur. „Ich bin froh, das teilen zu können: mit Italienern, Briten, Australiern. Es gibt so viele Menschen, die überhaupt nicht wissen, wie toll dieser Song ist.“
+++31. März 2023+++
Die Toten Hosen haben mit ihrer Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zwei Millionen Euro eingespielt. Das gab die Band am Freitag in Düsseldorf bekannt. Unter dem Motto „Drei Akkorde für deine Spende!“ hatte die Punkrockband unter anderem ein großes Benefizkonzert in Düsseldorf gegeben. Hinzu kamen etwa Benefiz-Auktionen und Merchandising-Verkauf. Die Gelder gehen oder gingen bereits an das Deutsche Rote Kreuz, Medico International und Ärzte ohne Grenzen. „Wir sind überwältigt von der Solidarität der vielen Menschen, die unsere Aktion unterstützt und gespendet haben“, teilte die Gruppe mit. Die Not in den betroffenen Gebieten sei unvermindert groß.
+++ 2. März 2023 +++
Nach dem Benefiz-Konzert am vergangenen Freitag geht die Spendenaktion der Toten Hosen weiter: Neben bereits zu kaufenden signierten Postern versteigert Breiti seine Gitarre auf Ebay. Auch die bisherige Spendensumme hat sich erhört. Alle Infos zu haben wir hier für Sie zusammengefasst.
+++ 25. Februar 2023 +++
Was für ein Konzert! Im PSD Bank Dome gaben die Toten Hosen ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien: ein historischer Abend der legendären Band. Um was ging es? Die Toten Hosen hatten sich nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien spontan dazu entschlossen, ein Benefizkonzert unter dem Motto „Drei Akkorde für eine Spende“ zu organisieren. Das Konzert im Düsseldorfer PSD Bank Dome war binnen 60 Sekunden ausverkauft. Einen ausführlichen Konzertbericht lesen Sie hier.
+++ 20. Februar 2023 +++
Vor dem Benefiz-Konzert der Toten Hosen erzählt Campino, wie es zu der Spontan-Aktion für die Erdbeben-Opfer gekommen ist. Der 60-Jährige verrät, warum er sich in diesem Jahr im Karneval zurückhält. Und was er tut, um in schwierigen Zeiten die Zuversicht nicht zu verlieren. Das von Philipp Holstein geführte Interview gibt es hier.
+++ 10. Februar 2023 +++
Sieben Straßen sollen im Düsseldorfer Süden umbenannt werden. Als Vorschläge wurden bei der Stadt - offenbar von einem Fan der Toten Hosen - unter anderem eingereicht: Campino-Weg und Andreas-Frege-Straße. Wie die Chancen dafür stehen, weiß Andrea Röhrig.
+++ 9. November 2022 +++
Für die Toten Hosen endete mit Konzerten in Argentinien das Tour-Jahr 2022. Die Musiker spielten in diesem Jahr zum vierzigsten Band-Jubiläum 23 Konzerte. Schlechte News für Fans: 2023 sind gerade mal zwei Konzerte hierzulande geplant. Wo diese stattfinden, berichtet Dagmar Wienke.
+++ 3. November 2022 +++
Die Toten Hosen sind auf Tournee in Argentinien. Ihr Sänger erzählt im Interview, wie die Reise läuft. Was ihn mit Coldplay verbindet. Und warum er nicht mit im Flieger sitzen wird, wenn die Band zurück nach Düsseldorf reist.
+++ 14. Oktober 2022 +++
Die Düsseldorfer Band „Die Toten Hosen“ trauert um ihren langjährigen Roadie Tobias. Er war nach langer Krankheit verstorben. Die Musiker nehmen bei Facebook Abschied.
+++ 26. September 2022 +++
Der Sänger der Kult-Punkband „Die Toten Hosen“ hat seine Aussagen zu Wehrdienstverweigerung im Lichte des Ukraine-Krieges bekräftigt und weitergehende Gedanken geäußert. Campino warf den Begriff eines Solidarbeitrags in den Raum.
+++ 30. Juni 2022 +++
Campino feierte seinen 60. und Die Toten Hosen den 40. Geburtstag: Beim Doppel-Heimspiel vor 84.000 Zuschauern ließen es die Düsseldorfer Punkrocker krachen. Nun sorgt ein Video mit den schönsten Momenten bei den Fans für Gänsehaut.
+++ 28. Juni 2022 +++
Offenbar hat es bei einem der beiden Konzerte der Toten Hosen in Düsseldorf eine sexuelle Nötigung gegeben. Eine Frau meldete sich noch vor Ort in der Arena und erstattete Anzeige. Der mutmaßliche Täter sei ein Mann gewesen.
+++ 27. Juni 2022 +++
Nach dem Tournee-Auftakt in Köln spielten die Toten Hosen um den gerade 60 Jahre alt gewordenen Sänger Campino in der an zwei Tagen ausverkauften Merkur-Spiel-Arena. Ein Heimspiel, das nur Gewinner kennt. Kostenpflichtiger Inhalt Oliver Burwig berichtet.
+++ 1. Juni 2022 +++
Zu Besuch im Allerheiligsten von Campino und Co: In einem kleinen Raum in Düsseldorf-Flingern probt die Band für ihre Stadion-Tournee. Wer denkt, es gehe dort laut und hart zur Sache, hat sich geschnitten. Kostenpflichtiger Inhalt Philipp Holstein hat sich umgesehen – und zugehört.
+++ 23. Mai 2022 +++
+++ 11. Mai 2022 +++
„70 ist die neue 60, ihr Lutscher“ – Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens im April hat die Düsseldorfer Punkrock-Band ihren Song „Wort zum Sonntag“ umgetextet. Dazu veröffentlichte sie auch ein Video des neu eingespielten Songs, unterlegt mit zahlreichen Aufnahmen der Bandgeschichte. Um was es dabei geht.
+++ 10. April 2022 +++
Heute gibt es Grund zu feiern – die Toten Hosen werden 40 Jahre alt. Ein Bremer Konzert vom 10. April 1982 gilt als der historische Startpunkt. Frontmann Campino weiß es zwar nicht mehr ganz so genau, blickt aber zum Jubiläum gern zurück.
+++ 17. März 2022 +++
Marteria macht gemeinsame Sache mit der Düsseldorfer Band: Am 25. März erscheint die Doppel-Single „Scheiß Wessis / Scheiß Ossis“. Die Beteiligten machen sich darauf Gedanken zur Wiedervereinigung. Um was dabei geht.
+++ 30. Dezember 2021 +++
Campino trifft sich in der Weihnachtswoche mit seinem alten Weggefährten, dem Theatermacher und Goldene-Zitronen-Sänger Schorsch Kamerun, in Berlin. Und zwar in Kreuzberg, um genau zu sein, denn so haben sie das schon vor 40 Jahren gemacht. Philipp Holstein berichtet.
Mehr zu den Toten Hosen? Hier geht es zu unserem Dossier.