Fotos Die ersten CDs unserer Mitarbeiter

Vor 25 Jahren kam die erste CD auf den Markt. Zeit, zurückzublicken. Unsere Redaktion hat das getan. Lesen Sie hier, welche die ersten CDs unserer Mitarbeiter waren.

"You can win, if you want" von Modern Talking
Geschätzte 200 Mal hintereinander abgespielt, gefühlte 1000 Mal. Ich stand in meinem Zimmer auf dem Bett und habe die imaginäre Gitarre ausgepackt. Das Zimmer war von innen abgeschlossen. Wird die Musik heute auf einer Party gespielt und meine Frau ist nicht dabei, gehe ich noch immer ab.
- Christian Kurth

"To be with you" von Mr. Big
Meine erste selbst gekaufte CD war "To be with you" von Mr. Big. Eine Maxi, weil die nicht so teuer war. alle Mr.-Big-Mitglieder hatten schreckliche 80er-Jahre-Frisuren-Überbleibsel, aber ich fands cool. Vor allem, weil das Video auf MTV von Schwarzweiß zu Farbe wechselte.
- Barbara Grofe

"Die Dinosaurier" von Rudolf Rock und den Schockern
Mein Vater sammelt alle außergewöhnlichen LPs und CDs, die ihm so in dieHände geraten. Natürlich sind da auch einige Scheußlichkeiten dabei. Als ichso ungefähr sechs oder sieben Jahre alt war, fand ich eine dieserPeinlichkeiten witzig: "Die Dinosaurier" von Rudolf Rock und den Schockernauf dem Album mit dem viel versprechenden Titel "Lederzwang". Mein Vaterschenkte mir das "Prunkstück" seiner Sammlung. Heute glaube ich, er wolltees loswerden. Das nehme ich ihm übel. Zu meiner Verteidigung: Ich habe nurdas eine Lied gehört ...

"Up" von Right Said Fred
Schwule Londoner machen Pop. Damals war ich 13.
- Franziska Bluhm

"Listen like thieves" von INXS
Es war wie Ankommen in der Zukunft. Mein alter Herr brachte mir die diese glitzernde-Scheibe von einer Auslandsreise mit. Ich durfte sie auf seinem CD-Spieler hören. Aber nur, wenn er daneben stand um aufpassen zu können.
- Philipp Stempel

"Seeds of Heaven" von Blue System
Ja, verdammt, es ist die Band von Dieter Bohlen. Aber soviel sei zu meiner Verteidigung gesagt: Ich war erst neun - und mein Musikgeschmack nicht wirklich ausgebildet... Ich glaube aber, die CD muss ein Geschenk gewesen sein. Mein Taschengeld hätte ich für sowas natürlich nieee ausgegeben.
- Ulrike Tschirner

"Best of" von Louis Armstrong
Meine erste CD war so Mitte 1986 ein "Best of" von Louis Armstrong. Da waren Stücke wie "What a wonderful world" drauf. Auf die Dauer allerdings etwas ermüdend. Ich finde heute, dass das gar kein so schlechter Kauf war.
- Jan Popp-Sewing

"Automatic for the people" von R.E.M.
Meine erste CD war "Automatic for the people" von R.E.M, die ich irgendwann 1992 gekauft habe. Ich hatte noch keinen CD-Player, wollte die Scheibe aber unbedingt haben. Kein Wunder, dass ich Tage ein paar Tage auch stolzer Besitzer meines ersten CD-Players war.
- Vassilios Katsogridakis

"The Best of" von Tina Turner
Meine erste CD war von Tina Turner. Habe ich als 13-Jähriger von meinen Eltern geschenkt bekommen, passend zur neuen Stereo-Anlage, die mit einem CD-Player ausgestattet war. Ich fand die CD damals ziemlich rockig. Heute läuft sie eher seltener...
- Stefan Klüttermann

"Achtung Baby" von U21991 war es, da habe ich mir einen CD-Player gekauft und das neu erschiene Album "Achtung Baby" von U2, meiner damaligen Lieblingsband. Die CD ist klasse und ich finde sie bis heute gut.
- Manfred Kühnappel

"Money for nothing" von Dire Straits
Damals muss die CD mir wohl gefallen haben. Ich kann mich nicht mehr erinnern.
- Christoph Schroeter

"Queen"
Als allererstes habe ich mir die Best Of Alben von Queen gekauft, weil ich meine gesamte Plattenkollektion von Queen bei der Trennung von meinem Freund gegen zwei riesengroße Lautsprecherboxen eingetauscht hatte.Auch wenn die Boxen heute noch den allerbesten Klang haben bin ich trotzdem immer noch sauer auf mich selbst und mein Ex hat den Deal seines Lebens gemacht...
- Karin Struck

Bravo Hits 9
Meine erste CD war Bravo Hits 9. Naja, ich war zwölf und dachte, es wäre cool, sich CDs zu kaufen. Wusste nur nicht, welche. In so einem Fall kaufte man damals halt Bravo Hits - und hörte "Love is All Around" von DJ Bobo oder "Why Why Why" von der Kelly Family.
- Judith Conrady