Rock am Himmel Tourjumbo „Ed Force One“ - So schön war das Kultobjekt der Band Iron Maiden
Die „Ed Force One“ machte schon ordentlich Eindruck, als sie auf den Flughäfen dieser Welt ankam. Der Tourflieger der Heavy-Metal-Band Iron Maiden, eine Boeing 747, wurde für ihre Welttournee "The Book of Souls" gechartert und von Sänger Bruce Dickinson selbst geflogen. 2016 wurde sie dann aus mehreren Gründen ausrangiert. Die beeindruckenden Bilder des Kultobjekts hier in einer Bildergalerie.
Da hob die „Ed Force One“ noch in die Lüfte und flog die Bandmitglieder von Iron Maiden rund um den Globus.
Die Boeing 747- 400 wurde von Sänger und Hobbyflieger Bruce Dickinson geflogen, der für diese Maschine extra eine Zusatzausbildung machen musste. Seit den 90er Jahren besitzt der Sänger eine Verkehrspilotenlizenz und flog zuvor schon eine Boeing 757 für ihre Tourneen 2008 und 2009.
Sänger und Pilot Bruce Dickinson von der britischen Heavy-Metal-Band Iron Maiden kommt am 6. Juni 2016 mit dem privaten Boeing 747-Flugzeug "Ed Force One" am Flughafen Schiphol in den Niederlanden an.
Vor der „Ed Force One“ flog die Band, mit ihrem Piloten Bruce Dickinson, eine Boeing 757, die sich jedoch für die Rocker zu klein erwies und sie sich dann für eine größere Maschine entschieden.
Der Gitarrist der Band Janick Gers (M) steigt aus dem Tour-Flieger „Ed Force One“ am Flughafen Schiphol in den Niederlanden. Der Name der Boeing ist eine Anspielung auf die amerikanischen Präsidentenmaschine „Air Force One“.

Die Heavy Metal Band Iron Maiden landete am 26.05.2016 mit ihrer privaten Boeing 747 auf dem Flughafen Düsseldorf. In der Stadt trat die Band auf dem Festival „Rock im Revier“ auf.

So hatte unter anderem die Maschine 2016 in Chile ein Zusammenstoß mit einem Flugzeugschlepper, wobei zwei Triebwerke stark beschädigt wurden. Zudem gaben sie in einem Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“ zu, dass die Boeing eine große Belastung für die Umwelt darstelle: „Du brauchst keinen Jumbo, um von Paris nach Zürich zu fliegen“, sagte Dickinson.
Die „Ed Force One“ landet am 4. Juni 2016 in Wien, Österreich. Neben dem Schriftzug mit dem Bandnamen der Band und dem Tournamen, zierte am Heckflügel des Jets ein Totenkopf.
