Fotoausstellung "Obama's People" Die wahrhaft Mächtigen im Weißen Haus
Berlin (RPO). Wer regiert eigentlich im Weißen Haus in Washington? Dumme Frage werden Sie denken, Barack Obama natürlich, der US-Präsident. Richtig. Richtig ist aber auch, dass er den Job natürlich nicht allein machen kann. Ein riesiger Stab hilft ihm dabei, das mächtigste Land der Welt zu regieren. Der Fotograf Nadav Kander hat die wichtigsten Personen in der Zentrale der Macht abgelichtet.

Fotograf Nadav Kander: Das sind die Mächtigen im Weißen Haus
Die für die "New York Times" entstandenen Porträts von Mitgliedern der Obama-Administration bilden eine international vielfach gelobte Serie, die weltweit in zahlreichen Magazinen abgedruckt wurde. Sie zeigt das außergewöhnliche Talent Kanders, charakteristische Wesenszüge der abgebildeten Person hervorzuheben.
Die ungeübte Selbstinszenierung der Abgebildeten führt zu einem interessanten Wechselspiel mit der Kamera und somit zu Porträts von hoher Authentizität.
Die 2008 entstandene Serie "Obama's People" fokussiert sich ausschließlich auf die Administration mit den Ministern und dem engsten Mitarbeiterkreis des aktuellen amerikanischen Präsidenten Barack Obama.
Die 53 Porträts, die neben Präsident Barack Obama unter anderem auch die US-Außenministerin Hillary Clinton und Barack Obamas Stabschef Rahm Emanuel zeigen, entstanden im Rahmen eines Auftrags der "New York Times", in der die Fotografien in einer Sonderausgabe publiziert wurden.
Die Farbfotos stellen mit subtiler Dynamik in Halbfigurendarstellungen die Regentschaft in Washington dar. Die Aufnahmen sind geprägt von einer Genauigkeit, durch die Kander die Politiker einer einzigartigen Betrachtungsweise unterzieht.
Der 1961 in Israel geborene Fotograf Nadav Kander hat für unterschiedliche Magazine wie "Nova", "Visionaire", "Dazed & Confused", "The Rolling Stone", "Zoom", "London Sunday Times", oder auch "Sports Illustrated gearbeitet.
Der international vielfach ausgezeichnete Kander gewann zuletzt den Lucie Award 2009 als bester internationaler Fotograf und im gleichen Jahr den renommierten Fotopreis Prix Pictet, um den er unter anderem mit Andreas Gursky konkurrierte. Seit vielen Jahren sind seine Fotografien Bestandteil von angesehenen Sammlungen wie die der National Portrait Gallery oder des Victoria and Albert Museums in London.
Ergänzend wird aus der eigenen Sammlung der Berliner Galerie Camera Works Richard Avedons "The Family" präsentiert, die 1976 im Magazin The Rolling Stone publiziert wurde.
Nadav Kander — "Obama's People"
Richard Avedon — "The Family"
Sonderausstellung im Museum The Kennedys
20. März 2010 — 31. Oktober 2010
Öffnungszeiten: täglich 10 — 18 Uhr
Pariser Platz 4a
10117 Berlin