Banksys bekannteste Werke
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Jonathan Brady Mitarbeiter des Auktionshauses Sotheby's tragen das Gemälde mit dem Titel „Devolved Parliament“ des Künstlers Banksy. Das größte bekannte Banksy-Gemälde, das das britische Unterhaus voll besetzt mit Schimpansen zeigt, ist für mehr als elf Millionen Euro verkauft worden. Das Werk ist knapp 4,5 Meter breit und 2,8 Meter hoch, geschaffen wurde es 2009 für das Bristol City Museum and Art Gallery. Im Anschluss an die Versteigerung äußerte sich Banksy kritisch zum Kunstmarkt. Seiner Meinung nach sollten Kunstwerke generell gemeinschaftliches Eigentum der Menschheit sein.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/- Das Seenotrettungsschiff LouiseMichel zur Rettung schiffbrüchiger Flüchtlinge ist seit August 2020 im Mittelmeer unterwegs. Es ist mit Motiven von Banksy bemalt und wurde von ihm finanziert.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Marta Fernandez Jara Ein bekanntes Motiv ist „Girl with Balloon“ („Mädchen mit Ballon“). Das Graffiti tauchte seit 2002 an mehreren Stellen in London auf. Allerdings ist keines der Werke mehr vorhanden, sie wurden meist übermalt. Limitierte Kunstdrucke sind seit 2003 im Umlauf. Eine Version davon wurde im September 2020 online für 791.250 Pfund (rund 869.473 Euro) versteigert. Damit erzielte das Bild den höchsten Preis für einen Banksy-Kunstdruck und gleichzeitig den Weltrekord für einen Kunstdruck-Verkauf in einer Onlineauktion.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Uli Deck Weltweit für Aufmerksamkeit sorgte die Versteigerung bei Sotheby's im Oktober 2018. Unmittelbar nach dem Verkauf wurde das Bild vor aller Augen durch einen im Rahmen versteckten Schredder zur Hälfte in schmale Streifen geschnitten - womit ein neues Werk geschaffen wurde. Der neue Name: „Love is in the Bin“ ( „Die Liebe ist im Eimer“). Damit kritisiert der Künstler einerseits die Kunstszene und die Kommerzialisierung selbiger, schafft andererseits aber auch ein Stück Kunstgeschichte - und damit eine Wertsteigerung des Werkes selbst.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Gareth Fuller Auch zum Brexit äußert sich der Künstler. In Dover fertigte er am 7. Mai 2017 an einer Hauswand eine mehrere Meter hohe quadratische EU-Flagge an, aus der ein auf einer Leiter stehender Handwerker einen Stern herausmeißelt. Am 26. August 2019 ist das Werk wieder verschwunden, die Wand wurde weiß übertüncht.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Aaron Chown Ein Gemälde aus dem Triptychon mit dem Namen „Mediterranean Sea View 2017“ des britischen Künstlers Banksy hängt im Auktionshaus Sotheby's. Das insgesamt aus drei Ölgemälden bestehende Werk zeigt eine Küste am Mittelmeer mit angespülten Rettungswesten und kritisiert die Flüchtlingskrise mit ihren vielen Opfern. 2,4 Millionen Euro kommen zusammen, die an ein Krankenhaus in Bethlehem gespendet werden.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Claire Hayhurst Das Werk ist im Dezember 2020 in Bristol an der wohl steilsten Straße Englands aufgetaucht. Banksy beschäftigt sich viel mit der Corona-Pandemie.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Instagram „Game Changer“ ist ein Bild, das Banksy einem Krankenhaus in Southampton zukommen ließ. Der darauf abgebildete Junge tauscht seine Superhelden-Figuren gegen eine Krankenschwester ein, die einen Umhang trägt und wie Superman durch die Luft fliegt. Damit möchte der Künstler seinen Dank für die Arbeit des Krankenhauspersonals während der Covid-19-Pandemie ausdrücken. Auf einer beigelegten Notiz schreibt er: „Thanks for all you're doing. I hope this brightens the place up a bit, even if its only black and white“ (“Danke für alles, was ihr leistet. Ich hoffe, dass es den Ort ein wenig erhellt - obwohl es nur schwarz-weißt ist.“). Das Werk soll versteigert werden, der Erlös dem National Health Service zugutekommen.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Ben Birchall Auf einer Hauswand in Bristol tauchte zum Valentinstag 2020 dieses Graffiti auf. Es zeigt eine Frau mit einer Steinschleuder, die auf rote Blätter und Blüten zielt. Allerdings wurde das Werk schon 48 Stunden nach seiner Entstehung zerstört.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Rachel Honey-Jones In Port Talbot sprühte Banksy dieses Graffito kurz vor Weihnachten 2018 an die Garage eines Stahlarbeiters. Eine Seite zeigt einen Jungen, der mit ausgebreiteten Armen und herausgestreckter Zunge Schneeflocken auffängt. Auf der anderen Seite ist ein brennender Container zu sehen, der für einen weißen Ascheregen sorgt. Da das größte Stahlwerk Großbritanniens in diesem Ort immer wieder zu Beschwerden der Bewohner über den anhaltenden Ascheregen führt, wird es als Kritik an dieser Industrie betrachtet.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Instagram In Birmingham schuf Banksy im Dezember 2019 das Werk „God bless Birmingham“ ( „ Gott segne Birmingham“). Ein Video, das er dazu auf Instagram veröffentlichte, zeigt einen auf einer Bank schlafenden Obdachlosen, der scheinbar von zwei Rentieren in einem Schlitten gezogen wird. Nur wenige Stunden später wurde das Werk von einem Unbekannten weitergeführt: Er verpasste den Rentieren leuchtend rote Nasen.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Tim Goode Im Oktober 2020 ist ein Werk auf der Backsteinfassade der Rothesay Avenue in Nottingham aufgetaucht. Ein Mädchen spielt mit einem alten Fahrradreifen, den es als Hula-Hoop-Ring nutzt. Vor dem Bild steht ein demoliertes Fahrrad, angeschlossen an einen Laternenpfahl. Nottingham zählt zu den am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffenen Städten Großbritanniens. Das Werk wird als Aufmunterung gedeutet.
-
Banksys bekannteste Werke
Foto: dpa/Ben Birchall Jan Vermeers bekanntes Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ wurde von Banksy als Street-Art-Version 2014 an eine Hauswand in Bristol gesprüht - als „Mädchen mit dem geplatzten Trommelfell“, denn statt des Ohrrings trägt seine Variante eine Alarmsirene am Ohr. Auch dieses Werk fiel Vandalismus zum Opfer, wurde jedoch vom Künstler restauriert. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Werk erweitert - und mit einer Gesichtsmaske versehen.
-