Fotos Autofriedhöfe - vergessen im Wald

Wie aus dem Boden gewachsen. Der Fotograf Dieter Klein hat Autofriedhöfe besucht. Seine Bilder tauchen ein in eine unberührte Vergangenheit. Hier im belgischen Hatillon fand er etwa einen Mercedes-Benz 180,1953-1962.

Wie ein Fossil ragt ein Fahrzeug hervor, auf die Front hat sich Moos gesetzt.

Das Armaturenbrett zeigt noch den Tachostand an.

In Frankreich begann Dieter Klein seine Entdeckungsreise. Dort fand er einen vom grün überwucherten Citroën, Typ 7U-B,1935 „Rosalie Boulangère".

Auf dem Gummi unterhalb der Windschutzscheibe sind wie in einem Blumenkasten Pflanzen gewachsen.

Auch im Rheinland wurde Klein fündig. Diese Aufnahme stammt aus einem privaten Autoskulpturenpark, sie zeigt einen Jaguar XK 120 Roadster, 1948-1954.

Auf einem Friedhof fand er 800 Fahrzeuge, alle ausgelagert auf einem vergessenen Fleckchen an der schwedisch-norwegischen Grenze, nahe eines Schmugglerpfades.

Die Scheiben sind blind, dahinter ist neues Leben entstanden.

Durch Niederschlag entstand bei einigen Aufnahmen ein ganz besonderes Licht, erinnert sich Klein.

Der Bildband "Forest Punk" zeigt auf 160 Seiten 105 Fotografien. Weitere Informationen sind auf der Website des Fotografen zu finden.
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
