„Absolutes Desaster“ Schlechte Ticketverkäufe und leere Hallen reißen Konzertveranstalter in die Krise
Düsseldorf · Die Veranstaltungswirtschaft schlägt Alarm: Konzertkarten sind immer schwieriger zu verkaufen. Das Publikum ist vor allem an Mega-Stars interessiert. Und selbst Künstler, die vor der Pandemie große Hallen ausverkauften, sagen nun Tourneen ab.

Der Erfolg des Konzerts von Helene Fischer in München war eine Ausnahme: Die Konzertbranche klagt über Zuschauerschwund.
Foto: dpa/Angelika WarmuthHelene Fischer ist in München vor 130.000 Fans aufgetreten. Coldplay spielten allein in Frankfurt an drei Abenden vor je 50.000 Menschen. Und zu Robbie Williams kamen in München 90.000 und kurz darauf in Bonn noch einmal 25.000. Wer diese Zahlen aus den vergangenen Wochen betrachtet, könnte meinen: Die Konzertbranche boomt, die Veranstalter dürften glücklich sein und die Champagnerkorken knallen lassen. Doch die Wahrheit sieht anders aus.