Serie Berufe in der Kunst – der Kunsthistoriker Reizvolles Orchideenfach
Düsseldorf · Der Düsseldorfer Kunsthistoriker Daniel Cremer ist einer der besten Kenner der Künstlergruppe „Das Junge Rheinland“. An der Heinrich-Heine-Universität vermittelt er die Vielfalt seines Faches und achtet auf Praxisbezug.

Der Kunsthistoriker Daniel Cremer lehrt an der Düsseldorfer Uni.
Foto: Bretz, Andreas (abr)Vielerorts wird hierzulande der Fachkräftemangel beklagt. Für die Branche der Kunsthistoriker gilt das nicht. Nach wie vor verlassen unsere Universitäten mehr Kunstwissenschaftler mit einem akademischen Abschluss, als der Arbeitsmarkt aufzunehmen vermag. Und das trotz zahlreicher Felder, auf denen Kunsthistoriker ihr Metier beackern können. Museen, Kunsthallen und Kunstvereine zählen dazu, Kunsthandel und Galerien, Denkmalpflege, akademische Laufbahn, Kunstkritik und Journalismus.