Fotos Diese Stars haben die meisten Oscars

Der Oscar ist für Schauspieler wohl die größte Auszeichnung, die sie bekommen können. Wir zeigen die Rekord-Gewinner.
Katharine Hepburn, 4 Oscars, 12 Nominierungen
Sie ist die Oscar-Rekordhalterin. Katharine Hepburn konnte sich insgesamt vier goldene Auszeichnungen sichern - mehr als jede andere Schauspielerin oder Schauspieler. Das gelang ihr in den Filmen "Morgenrot des Ruhms" (1933), "Rat mal, wer zum Essen kommt" (1967), "Der Löwe im Winter" (1968) und "Am goldenen See" (1981).

Meryl Streep, 3 Oscars, 21 Nominierungen
Die US-amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (*1949) gehört zu den erfolgreichsten Schauspielern aller Zeiten. Streep gewann nicht nur drei Oscars, sondern war bislang unglaubliche 21 Mal für eine Rolle nominiert. Ihre Trophäen gewann sie für die Filme "Kramer gegen Kramer" (1979, Beste Nebendarstellerin), "Sophies Entscheidung" (1982) und "Die Eiserne Lady" (2011).

Jack Nicholson, 3 Oscars, 12 Nominierungen
Der US-amerikanische Schauspieler wurde als Bester Hauptdarsteller in ,„Einer flog über das Kuckucksnest (1975, Foto), und „Besser geht’s nicht“ (1997) ausgezeichnet. Als Bester Nebendarsteller gewann er einen Oscar in „Zeit der Zärtlichkeit (1983).

Ingrid Bergman, 3 Oscars, 7 Nominierungen
Auch Ingrid Bergmann gewann den Oscar dreimal (Szene aus "Casablanca" mit Humphrey Bogart aus dem Jahr 1942). Sie erhielt die Trophäen für ihre Rollen in den Filmen "Das Haus der Lady Alquist" (1944), "Anastasia" (1956) und "Mord im Orient-Express" (1974, Beste Nebendarstellerin).

Daniel Day-Lewis, 3 Oscars, 6 Nominierungen
Der britisch-irische Theater- und Filmschauspieler Daniel Day-Lewis erhielt drei Oscars für seine Rollen in den Filmen "Mein linker Fuß" (1989), "There Will Be Blood" (2007) und "Lincoln"(2012). Day-Lewis ist sogar der einzige Schauspieler, der dreimal in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" ausgezeichnet wurde.

Frances McDormand, 3 Oscars, 6 Nominierungen
Die US-amerikanische Schauspielerin gehört ebenfalls zu der Riege Schauspielererinnen oder Schauspieler, die drei oder mehr Oscar-Auszeichnungen gewannen. Als Beste Hauptdarstellerin wurde sie in „Fargo“ (1997), “Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ (2017) und „Nomadland“ (2021, Foto) ausgezeichnet. Der Film „Nomadland“ bekam den Oscar auch als Bester Film.

Walter Brennan, 3 Oscars, 4 Nominierungen
Von 1937 bis 1941 gelang es Walter Brennan (l.) dreimal, den Oscar als bester Nebendarsteller zu gewinnen. Hier in einer Szene des Films "Haben und Nichthaben" von 1944. Seine Auszeichnung holte er in den Filmen "Nimm, was du kriegen kannst" (1936), "Die goldene Peitsche" (1938) und "Der Westerner" (1940).

Fotos Das sind die drei Moderatorinnen der Oscars 2022
