Anime-Verfilmung Die schönsten Bilder aus „One Piece Film: Red“
Fans der Strohhutbande sollten sich den 13. Oktober im Kalender notieren. Denn an diesem Tag startet „One Piece Film: Red“ in den deutschen Kinos. Wir haben den Film gesehen und zeigen die ersten Eindrücke.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Sängerin Uta, eine Kindheitsfreundin des „One Piece“-Helden Monkey D. Ruffy.
Die beiden sind zusammen unter Piraten aufgewachsen und waren gute Freunde. Bis zu dem Tag, als Uta die Piratenbande verlässt, um Sängerin zu werden.
Utas Vater ist Shanks, der Kapitän der Rothaar-Piratenbande. Als einer der vier Kaiser gehört er zu den gefürchtetsten Piraten der Weltmeere.
Schon als Kind fiel Uta durch ihre außergewöhnliche Stimme auf. Um ihren Traum von einer Gesangskarriere zu verwirklichen, zieht es sie auf die Musikinsel Elegia.
Elegia, die „Insel der Musik“, ist die neue Heimat von Uta. Im Zentrum der Insel befindet sich eine riesige Bühne, die fast die komplette Insel einnimmt.
Dort gibt Uta ein Live-Konzert, zu dem auch Ruffy und seine Strohhutbande eingeladen sind. Tausende Fans sind angereist, um der engelsgleichen Stimme von Uta zu lauschen.
Während die Fans vom Auftritt der Sängerin begeistert sind, zweifelt Ruffy allmählich an den Motiven seiner Freundin. Geht es ihr wirklich nur um die Musik?
Welches Geheimnis Uta verbirgt, erfahren Anime-Fans ab dem 13. Oktober 2022 im Kino. Hier finden Sie weitere Informationen zum Film und ein Interview mit den Produzenten.

Hier lohnt sich die Wartezeit Die spannendsten Spiele des Fachbesuchertages
Fotos aus Mönchengladbach So war das Völkerball-Konzert in der Red Box

Kulturelle Aneignung Das müssen Sie zur aktuellen Winnetou-Debatte wissen
