Gerüchte um Hauptrolle Wer wird der neue James Bond?

Um den Nachfolger des britischen Schauspielers Daniel Craig als Agent seiner Majestät mehren sich die Gerüchte. Das sind die Kandidaten, die derzeit als 007 im Gespräch sind.
Der neueste Kandidat im Kampf um die begehrte Filmrolle ist der britische Schauspieler Lucien Laviscount. Der 31-Jährige wurde mit seinen Rollen in „Shameless“, „Supernatural“ und „Emily in Paris“ in bekannt.

Glaubt man den jüngsten Gerüchten der Boulevard-Zeitung „The Sun“ könnte bald der britische Schauspieler Aaron Taylor-Johnson (32, neben seiner Frau Sam Taylor-Johnson) die Rolle des James Bond übernehmen. Ihm gelang der Durchbruch im Jahr 2009 in dem Film „Nowhere Boy“, 2017 gewann er einen Golden Globe für seine Rolle in „Nocturnal Animals“. Mehr dazu.

Idris Elba (49) ist britischer Schauspieler, Filmproduzent und Musiker. Berühmt wurde er durch seine Hauptrolle in der BBC-Fernsehserie „Luther“. Er wurde jahrelang als möglicher nächster Bond gehandelt, schloss die Rolle im Februar 2023 jedoch aus: „Wissen Sie, viele Leute reden über einen anderen Charakter, der mit J anfängt und mit B aufhört, aber ich werde nicht dieser Typ sein. Ich werde John Luther sein. Das ist, wer ich bin.“

Tom Hardy (44) weiß, was es heißt, wenn auf der Kinoleinwand die Fäuste fliegen. Der Brite, der in Filmen wie „The Dark Knight Rises“, „Venom“ und „Mad Max: Fury Road“ oft als Bösewicht oder zumindest als Anti-Held auftritt, wäre eine Möglichkeit, diese harte, dunkle Version von Bond beizubehalten.

Bond, eine Frau? Auch wenn Produzentin Broccoli diese Möglichkeit eigentlich schon abmoderiert hat: Bei den Buchmachern ist die Option noch nicht vom Tisch. Spekuliert wird, ob die die 33-jährige schwarze Britin Lashana Lynch nicht das Rennen machen könnte – besonders weil sie Berichten zufolge am Ende von „Keine Zeit zu sterben“ die Rolle des 007 übernimmt.

Das Gerücht, Bond könnte eine Frau werden, ist nicht neu: Gillian Anderson (53), bekannt aus der Science-Fiction-Serie „Akte X“, bewarb sich 2016 auf Twitter mit dieser Fotomontage selbst als weibliche 007-Agentin. Allerdings muss man sagen: Seitdem ist es still geworden um ihren Namen im Zusammenhang mit 007.

Seit der Netflix-Erfolgsserie „Bridgerton“ ist der junge britisch-simbabwische Schauspieler Regé-Jean Page (31) in aller Munde. Er gilt als weiterer Favorit der Buchmacher. „Wenn du ein Brite bist und etwas Bekanntes machst, dann fangen die Leute an, das B-Wort zu sagen“, tat er die Idee selbst jedoch zurückhaltend gegenüber dem US-Talkshow-Moderator Jimmy Fallon ab.
Ein Superheld war er schon: Teenie-Star Tom Holland (25) flog als Spiderman über die Leinwand – und hält sich mit seinen Ambitionen für eine Lizenz zum Töten auf der Leinwand wenig bedeckt: „Als junger Brite, der das Kino liebt, würde ich gerne James Bond sein. Also, wissen Sie, das sage ich jetzt einfach mal so. Ich sehe ziemlich gut aus in einem Anzug“, erzählte er „Variety“.

Tom Hiddleston (40) hatte vor Jahren bereits öffentlich verkündet, die Rolle gerne von Daniel Craig zu übernehmen. Qualifikationen dafür hätte er, etwa mit seinen Erfahrungen in der Thriller-Serie „The Night Manager“ oder dem Science-Fiction-Film „High Rise“. In einem Interview mit dem „Empire“-Magazin äußerte sich Hiddleston im Frühjahr 2021 uneindeutig – das Gerücht scheint nicht aus der Welt.

Die Zeitschrift „Vogue“ erstellte kürzlich in 2021 eine Liste mit diversen Namen mit Chancen auf die Rolle, darunter der „britisch-malaysische Traummann“ Henry Golding (34), hier in der Mitte in „Crazy Rich“ zu sehen.

Richard Madden (35) kennen Film- und Serienfans vor allem als Robert Stark aus der Erfolgsserie „Game of Thrones“. Außerdem spielt er in der Serie „Bodyguard“ den Kriegsveteranen David Budd, der für eine Sondereinheit der Londoner Polizei als Personenschüter arbeitet. Keine allzu schlechten Voraussetzungen …
Cillian Murphy (45), hier ganz rechts in „Peaky Blinders“, wird ebenfalls als möglicher Bond-Nachfolger gehandelt.

Jamie Bell (35), Brite und ebenfalls Anwärter auf den Agentenposten. Bekannt wurde er in Filmen wie „Billy Elliot – I Will Dance“, „King Kong“ und „Jumper“.
Damian Lewis (50) – hier in „Spy Wars“ – ist ebenfalls ein bekanntes TV-Gesicht. In der Agenten-Serie „Homeland“ spielte er über drei Staffeln eine Hauptrolle.

Aidan Turner (38) ist ein irischer Schauspieler, der sich mit der „Hobbit“-Trilogie in Hollywood bereits einen Namen gemacht hat. Sollte er das Rennen machen, wäre Bond also ein Ire.

Bilder-Chronik„The Crown“ – Diese Schauspieler spielten die Hauptrollen im Laufe der Jahre

FotosDeutsche Promis, die es nach Hollywood geschafft haben

FotosDiese Filme sind für die Golden Globe Awards 2023 nominiert
