"Ein einfallsreicher, tragikomischer Beitrag" "Good Bye, Lenin!" gewinnt Filmfestival in Tschechien
Prag (rpo). "Good Bye, Lenin!", der erfolgreiche Wende-Film von Wolfgang Becker hat das "Filmfestival des europäischen Lächelns" in der tschechischen Stadt Mlada Boleslav gewonnen.
<P>Prag (rpo). "Good Bye, Lenin!", der erfolgreiche Wende-Film von Wolfgang Becker hat das "Filmfestival des europäischen Lächelns" in der tschechischen Stadt Mlada Boleslav gewonnen.
Der Film sei "ein einfallsreicher, tragikomischer Beitrag" zur Verarbeitung der jüngeren Vergangenheit, begründete die Jury am Sonntag ihre Wahl. Insgesamt bewarben sich zwölf Filme um den Hauptpreis dieses ersten Jahrgangs des Festivals. Bei der Zuschauerabstimmung landete "Good Bye, Lenin!" auf dem zweiten Platz hinter dem tschechischen Streifen "Kamenak". Das Festival war am 13. September eröffnet worden.
"Good Bye, Lenin!" wurde bereits mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Blauen Engel als bester europäischer Film während der Berlinale und mit dem Preis für den besten ausländischen Film beim Filmfestival von Pescara. Beim Deutschen Filmpreis 2003 kassierte der Streifen neun Lolas. Beckers Erfolgsfilm soll nun auch noch einen Oscar einheimsen: Die Export- Union des Deutschen Films schickte ihn für die Nominierungen zum Oscar-Wettbewerb 2004 in der Kategorie nicht englischsprachiger Film ins Rennen. Darüber hinaus ist er wie "Rosenstraße" von Margarethe von Trotta in der engeren Wahl für den Europäischen Filmpreis 2003.