Termine, Nominierte, Programm Was Sie zu den Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2022 wissen müssen
Venedig · Hugh Jackman, Cate Blanchett, Lars von Trier und Harry Styles: Die Filmfestspiele in Venedig versprechen 2022 jede Menge Hollywood-Glamour, Pop und Arthouse. Wann das Event startet und wer die Nominierten sind.
Mit preisverdächtigen Produktionen und hochkarätigen Hollywood-Stars starten Ende August die Filmfestspiele in Venedig. Ein Blick auf das Programm verspricht einige Kandidaten, die nächstes Jahr auch bei den Golden Globes oder Oscars abräumen könnten. Zu den eingeladenen Gästen gehören unter anderem Popstar und Schauspieler Harry Styles und seine Partnerin, Regisseurin Olivia Wilde, deren neuer Film „Don't Worry Darling“ in Venedig Premiere feiert. Außerdem können Filmfans auf Auftritte von Hugh Jackman, Laura Dern, Timothée Chalamet, Lars von Trier, Adam Driver oder Cate Blanchett hoffen.
Wann finden die 79. Filmfestspiele in Venedig 2022 statt?
Das Filmfest wird vom 31. August bis zum 10. September veranstaltet. Organisiert werden die Festspiele von La Biennale di Venezia unter der Regie von Alberto Barbera. Die Filmfestspiele feiern in diesem Jahr ihr 90. Jubiläum.
Wer sind die Nominierten?
Insgesamt sind 23 Filme gelistet, die für den besten Film und damit auch den Hauptpreis, den „Goldenen Löwen“ in Frage kommen. Präsidentin der siebenköpfigen Jury ist die US-amerikanische Schauspielerin Julianne Moore.
Die Nominierten auf einen Blick
- All the Beauty and the Bloodshed (USA), Dokumentarfilm
- Argentina, 1985 (Argentinien, USA), Politthriller
- Athena (Frankreich), Actiondrama
- The Banshees of Inisherin (Irland, USA, Vereinigtes Königreich), Drama
- Bardo, falsa crónica de unas cuantas verdades (Mexiko), Komödie
- Blonde (USA), Filmbiografie
- Bones and All (USA), Horror-Drama
- Chiara (Italien, Belgien), Historiendrama
- Un couple (Frankreich, USA), Drama
- Les enfants des autres (Frankreich), Tragikomödie
- The Eternal Daughter (Großbritannien, USA), Mystery-Drama
- L’immensità (Italien, Frankreich), Drama
- Khers nist (Iran), Drama
- Love Life (Japan, Frankreich), Beziehungsdrama
- Les miens (Frankreich), Familiendrama
- Monica (USA, Italien), Drama
- Saint Omer (Frankreich), Drama
- Shab, Dakheli, Divar (Iran), Drama
- Il signore delle formiche (Italien), Historiendrama
- The Son (Großbritannien), Familiendrama
- Tár (USA), Musikdrama
- The Whale (USA), Tragikomödie
- White Noise (USA), Mystery-Drama
Programm-Highlights im Überblick
Das Festival eröffnet mit dem US-amerikanischen Film „White Noise“ von Noah Baumbach mit Adam Driver, Greta Gerwig und dem deutschen Schauspieler Lars Eidinger. Damit wird einer Netflix-Produktion zum ersten Mal die Ehre zuteil, das traditionelle Filmfest zu eröffnen. Doch die Verfilmung ist nicht die einzige Netflix-Produktion, die in Venedig - wie auch schon im Vorjahr - prominent läuft.
Mit Spannung erwartet wird etwa das Netflix-Biopic „Blonde“ über Marilyn Monroe (Regie: Andrew Dominik) mit Ana de Armas und Adrien Brody, das sicherlich für Glamour in der Lagunenstadt sorgen wird. Außerdem laufen im Wettbewerb zwei weitere große Produktionen des Streaminganbieters: „Bardo“ ist der neue Film des mexikanischen Oscar-Preisträgers Alejandro G. Iñárritu („Birdman“, „The Revenant“). Und für „Athena“ zeigt sich Romain Gavras verantwortlich, der Sohn des Filmregisseurs Constantin Costa-Gavras.

Staraufgebot bei Filmfestspielen von Venedig
Als einziger deutscher Film wird wiederum „Aus meiner Haut“ seine Weltpremiere in Venedig feiern - allerdings in der sogenannten Kritikerwoche, einer unabhängigen und parallelen Sektion der Filmfestspiele. Der Debütfilm von Alex Schaad versammelt deutsche Charakterschauspieler wie Jonas Dassler, Mala Emde und Edgar Selge. Das Drehbuch schrieb Schaad mit seinem Bruder, dem aus den „Känguru-Chroniken“ bekannten Schauspieler Dimitrij Schaad.
Das komplette Programm der Internationalen Filmfestspiele 2022 in Venedig gibt es auf der Homepage der Veranstalter.