Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale

Nur noch bis 2024Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale

Die Berlinale zählt zu den großen Filmfestivals. Vor vier Jahren haben der Italiener Chatrian und die Niederländerin Rissenbeek die Leitung übernommen. Nun gibt es eine Veränderung.

„The Good Mothers“ gewinnt ersten Serienpreis der Berlinale
„The Good Mothers“ gewinnt ersten Serienpreis der Berlinale

„Gerührt, angsterfüllt und manchmal atemlos“„The Good Mothers“ gewinnt ersten Serienpreis der Berlinale

Das hat es bisher noch nicht gegeben: Bei der Berlinale in diesem Jahr ist zum ersten Mal eine Serie ausgezeichnet worden. „The Good Mothers“ hat es geschafft, die Jury zu überzeugen.

„Wir sollten uns alle bemühen, bessere Menschen zu sein“
„Wir sollten uns alle bemühen, bessere Menschen zu sein“

Becker-Doku bei Berlinale„Wir sollten uns alle bemühen, bessere Menschen zu sein“

Mit seinen Erfolgen auf dem Tennisplatz wurde Boris Becker berühmt. Aber auch Privates und Steuerprobleme sorgten immer wieder für Schlagzeilen. Bei der Berlinale feierte eine neue Dokumentation über die Tennislegende Premiere. Worum es in der Doku geht und welche Lehren Becker aus seinem Leben gezogen hat.

Ukrainische Filmtage NRW gastieren in neun Städten
Ukrainische Filmtage NRW gastieren in neun Städten

Insgesamt 26 FilmvorführungenUkrainische Filmtage NRW gastieren in neun Städten

Am Samstag starten die ukrainischen Filmtage in NRW. In insgesamt 13 Kinos in neun Städten werden Filmbeiträge einen kulturellen und gesellschaftlichen Einblick in die Geschichte des Landes geben. Auch in Düsseldorf wird es Vorführungen geben.

Rubriken Kultur