Saisonauftakt an der Erkrather Straße Tanzhaus eröffnet Saison mit House-Beats und nordischem Gesang

Düsseldorf · Das Tanzhaus lädt ein zur ersten Spielzeit unter der neuen Intendantin Ingrida Gerbutavičiūtė. Es gibt eine schillernde Eröffnungsparty und eine deutsche Erstaufführung, bei der den Zuschauern die Augen verbunden werden.

 „Queen Blood“ am Freitagabend um 20 Uhr.

„Queen Blood“ am Freitagabend um 20 Uhr.

Foto: Thimothée Lejolivet/Thimothée Lejolivet

Kann man Tanzen fühlen und hören, ohne es zu sehen? Besucher, die „House of Labrys“ am Freitag im Tanzhaus NRW sind, werden es erfahren. Am 16. September um 18 Uhr zeigt das Duo IveaKrish eine Klangperformance mit vierstimmigem Tanz, bei dem die „blinden“ Zuschauer in einem Raster angeordnet werden.

Collectif Ouinch Ouinch tanzen bei der Eröffnungsparty am Samstagabend.

Collectif Ouinch Ouinch tanzen bei der Eröffnungsparty am Samstagabend.

Foto: Julie Folly

Die deutsche Erstaufführung, die bereits ausverkauft ist, bleibt nicht die einzige Premiere des Wochenendes. Mit „House of Labrys“ eröffnet das Tanzhaus NRW die neue Spielzeit. Es ist das erste Bühnenprogramm, das Intendantin Ingrida Gerbutavičiūtė und ihr Team entwickelt haben.

Der Leitfrage „Darf ich dich umarmen?“ folgend will das Tanzhaus in dieser Spielzeit das körperliche Erleben der Pandemie-Zeit thematisieren; es untersucht, wie Begegnungen und Beziehungen entstehen. Gastspiele, Workshops, Vermittlungs- und Rechercheprogramme setzen sich mit der Wahrnehmung von Körperlichkeit auseinander.

Vier internationale Gruppen aus Frankreich, Lettland, Norwegen und der Schweiz machen am Wochenende den Auftakt. Die Klangperformance von IevaKrish ist noch drei Terminen am kommenden Wochenende zu erleben.

Am Freitag um 20 Uhr zeigen Ousmane Sy & Paradox das Stück „Queen Blood“; sechs Tänzerinnen füllen zu House-Musik die Bühne mit Energie.

„Vástádus eana/the answer is land“ ist eine berührende Performance von Elle Sofe Sara. Die Choreografin befasst sich am Samstag, 17., und Sonntag, 18. September, jeweils 20 Uhr, mittels folkloristischem Tanz und gutturalem Yoik-Gesang mit der Gemeinschaft von Menschen, Natur und Erde.

Am Samstag ab 22.15 Uhr lädt das Tanzhaus mit „Happy Hype“ zu einer Eröffnungsparty ein. Das Collectif Ouinch Ouinch zeigt schillernde Stücke von mittelalterlichen Mode-Universen bis zu zeitgenössischer Clubkultur. Mit von der Party ist DJ Mulah.

(saja)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort