NS-Gedenkstätte Obersalzberg Nazi-Verbrechen — hell ausgeleuchtet
Berchtesgaden · In Obersalzberg liegen Idyll und Schrecken nahe beieinander: Zwischen pittoreskem Alpenpanorama dokumentiert ein neugestaltetes Besucherzentrum den Ort, an dem Adolf Hitler und seine Gefolgschaft Krieg und Massenmord planten.

Der Neubau der Dokumentation Obersalzberg ist seit Mittwoch geöffnet.
Foto: dpa/Sven HoppeEin Foto zeigt Adolf Hitler, wie er vor großer Bergkulisse einem Mädchen mit blonden Zöpfen die Wange tätschelt. Der „Führer“ residierte in einem oberbayerischen Berghof, der auf einem Kitschgemälde aus dem Jahr 1939 zu sehen ist. Auf dessen Terrasse scharte sich, so zeigt es eine weitere Fotografie, Hitlers fröhliche Gefolgschaft: Lebensgefährtin Eva Braun, der Architekt Albert Speer, der breit in die Kamera lachende NS-Propagandachef Joseph Goebbels. Auf dem Obersalzberg sollte man sich Adolf Hitler als den „guten Nachbarn" vorstellen, wie es der Historiker Sven Keller sagt, als Menschenfreund.