Fotos Streaming Box - das kann Amazon Fire TV

Amazon hat nun auch eine Streaming Box im Angebot, sie heißt Fire TV, kostet 99 Dollar und ist vorerst nur in den USA erhältlich. Was die kleine Kiste kann, verraten wir hier.

Mit ihrer Hilfe lassen sich - ähnlich wie bei Apple TV, Roku oder Google Chromecast - Inhalte aufs Fernsehgerät streamen. Die sollen natürlich hauptsächlich aus Amazons Instant Video kommen, aber auch Konkurrenten wie Netflix oder Hulu sind an Bord.

Zur Box gehört eine Fernbedienung, optional kann für 39 Dollar noch ein Gamecontroller gekauft werden.

Mit der Fernbedienung kann nicht nur geschaltet, sondern auch gesprochen werden. Über das Mikrofon lässt sich eine Sprachsuche nach Filmen, Schauspielern, Regisseuren oder Genres starten. Das ist praktisch, wenn es funktioniert, denn damit entfällt das etwas mühsame Tippen auf einer eingeblendeten Bildschirmtastatur.

Auf der Rückseite finden sich neben der Power-Buchse einige Anschlüsse: HDMI, ein optischer Audio-Ausgang, Ethernet und USB. Über die Ethernet-Buchse kann direkt ein Router oder ein Powerline-Adapter angeschlossen werden, wenn die WLAN-Verbindung nicht ausreichend ist.

Im Gegensatz zu Apple oder Google setzt Amazon auch auf Spiele. Dafür ist der entsprechende Conroller im Angebot. Zum Start sind etwa Minecraft, Asphalt 8 oder das exklusive Sev Zero verfügbar.

Mit dem Feature FreeTime kann der Zugang für Kinder eingeschränkt werden. Dabei handelt es sich nicht um einen simplen - und meist nicht hundertprozentigen - Filter für nicht-kindgerechte Inhalte. Es können Zugänge für bis zu vier Kinder eingerichtet werden. Für jeden einzelnen lassen sich TV-Sendungen und Filme auswählen, die das Kind schauen darf, also eine Art Whitelist. Zudem kann die tägliche Zeit limitiert werden.

Der deutlich höhere Preis gegenüber Chromecast findet seine Berechtigung natürlich in einer deutlich besser Ausstattung der Amazon-Box. Sogar Apple TV kann Fire TV derzeit nicht das Wasser reichen. Der Prozessor ist dreimal so leistungsfähig, der Speicher viermal so groß. Wer es genau wissen möchte: Angetrieben wird die Box von einem Snapdragon Qualcomm Krait, einem Quadcore-Prozessor mit 1,7 Gigahertz, für die Grafik zuständig ist eine Adreno 320 GPU, der Hauptspeicher ist zwei Gigabyte, der interne Speicher acht Gigabyte groß.

Wenn Amazon Fire TV in Deutschland zu haben sein wird (ein Termin war noch nicht zu erfahren), dürfte mit einer üblichen 1:1 Umrechnung von Dollar in Euro zu rechnen sein, das Gerät also für 99 Euro zu kaufen sein.

Fotos Googles Neuheitenshow - Pixel 5 & 4a 5G, Google TV und Chromecast
