Stiftung Warentest Das sind die besten Smartphones des Jahres

Düsseldorf · Die Verbraucherorganisation hat verschiedene Smartphones auf dem Markt verglichen. In dem Handy-Test schneiden keineswegs nur etablierte Marken mit hohen Preisen gut ab, auch günstigere Modelle schaffen es in die Bestenliste.

 Apple schafft es im Handy-Test der Verbraucherorganisation an die Spitze und setzt sich damit knapp gegen seinen Konkurrenten Samsung durch.

Apple schafft es im Handy-Test der Verbraucherorganisation an die Spitze und setzt sich damit knapp gegen seinen Konkurrenten Samsung durch.

Foto: dpa-tmn/Zacharie Scheurer

Das sind die besten Smartphones des Jahres:

  1. Apple iPhone 14 Pro - Preis: 1.300 Euro, Gesamtnote: 1,6; Besondere Stärken: Display, Handhabung, Stabilität
  2. Apple iPhone 14 - Preis: 1.000 Euro ; Gesamtnote: 1,7 ; Besondere Stärken: Display, Handhabung
  3. Samsung Galaxy S22 Ultra - Preis: 1160 Euro ; Gesamtnote: 1,7 ; Besondere Stärken: Display
  4. Samsung Galaxy S22+ - Preis: 995 Euro ; Gesamtnote: 1,8 ; Besondere Stärken: Display ; Schwächen: Akku
  5. Google Pixel 6 - Preis: 575 Euro ; Gesamtnote: 1,9 ; Besondere Stärken: Display
  6. Oppo Find X5 Pro - Preis: 1280 Euro ; Gesamtnote: 1,9 ; Besondere Stärken: Display ; Schwächen: Handhabung
  7. Samsung Galaxy S22 - Preis: 780 Euro ; Gesamtnote: 1,9 ; Besondere Stärken: Display ; Schwächen: Akku
  8. Nothing Phone (1) - Preis: 500 Euro ; Gesamtnote: 2,0
  9. Samsung Galaxy Z Fold4 - Preis: 1660 Euro ; Gesamtnote: 2,0 ; Besondere Stärken: Display ; Schwächen: Stabilität
  10. Google Pixel 6a - Preis: 440 Euro ; Gesamtnote: 2,1 ; Schwächen: Akku
  11. OnePlus 10T 5G - Preis: 700 Euro ; Gesamtnote: 2,1 ; Besondere Stärken: Display
  12. OnePlus Nord 2T 5G - Preis: 395 Euro ; Gesamtnote: 2,1 ; Schwächen: Akku
(hf)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort