Fotos Google Pixel 3 XL - das neue Smartphone-Modell im Test

Ab Anfang November sind das Google Pixel 3 und das größerer Pixel 3 XL auch in Deutschland verfügbar.

Der Herbst ist da - und mit ihm die neuen Pixel-Telefone: Google positioniert seine neue Smartphone-Generation vor allem als Spitzenkamera.

Eine gute Kamera reicht: Im Gegensatz zur Konkurrenz setzt Google nicht auf mehrere Linsen, sondern versucht, per Software das Bild-Optimum herauszuholen.

Die Geräte sind nach dem Standard IP68 wasserdicht.

Neben Weiß (im Bild) gibt es beide Pixel-3-Telefone auch in Schwarz und einem Hautton.

Beide Pixel-Phones sind bei Displaydiagonale und -auflösung gewachsen - das Pixel 3 XL (im Bild) auf 6,3 Zoll und 2960 mal 1440 Pixel.

Die Pixel-3-Smartphones sind die ersten Smartphones der Pixel-Familie, die sich auch drahtlos aufladen lassen - etwa im Pixel Stand (79 Euro).

Der Pixel Stand ist mehr als ein Ladeständer: Dank eingebauter LEDs übernimmt er auf Wunsch auch die Funktion eines Tageslichtweckers.

Guter HDR-Plus-Modus: Wo Licht und Schatten im Bild aufeinander treffen, ist die Pixel-3-Kamera voll in ihrem Element.

Im Porträt-Modus kann das Pixel 3 auch ohne zweite Kamera die so beliebte Unschärfe im Motiv-Hintergrund erzeugen.

Blaustich ade: Hatten sich viele Käufer des Pixel 2 XL noch über eine auffällige Farbabweichung im Display beschwert, ist davon beim Pixel 3 XL (im Bild) nichts mehr zu sehen.

Der Großteil der Rückseite des Google Pixel 3 ist mit sogenanntem Soft-Touch-Glas beschichet, dass sich tatsächlich eher nach einer Gummierung als nach Glas anfühlt.
Fotos Das Google Pixel 4 XL - Smartphone für Sternengucker

Fotos Android Go - Googles Sparversion für Billig-Smartphones
