Zu hohe EU-Aufschläge Telefonica droht Zwangsgeld

Bonn/München · Weil der Telefonkonzern Telefonica Deutschland (02, Base) vielen Kunden nach Meinung der Bundesnetzagentur deutlich zu hohe Gebühren im EU-Ausland abknöpft, droht ihm jetzt ein Zwangsgeld. Dies erklärt die Bonner Behörde gegenüber unserer Redaktion.

 Telefonica verlangte beim Roaming von vielen Kunden 20 Cent die Minute und will diesen Zuschlag zum 1. Juli für Vertragskunden nur auf 14,95 Cent pro Minute senken.

Telefonica verlangte beim Roaming von vielen Kunden 20 Cent die Minute und will diesen Zuschlag zum 1. Juli für Vertragskunden nur auf 14,95 Cent pro Minute senken.

Foto: dpa, dpa
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort