Fotos Samsung Galaxy S21, S21+ & S21 Ultra - das leisten die Smartphones

Großes Display, kleiner Rand, kleines Loch für die Kamera: Von vorne ähneln Samsungs Galaxy S21 (hier das S21 Ultra) vielen aktuellen Android-Smartphones.
Einmal Kunststoff auf der Rückseite des S21 (rechts) und zweimal mattes Glas bei den größeren S21+ (Mitte) und Ultra (links).
Kein Ladegerät, keine Kopfhörer - und schon hat man eine flache Kiste für das Flaggschiffmodell.
„What's in the box?“ Nicht viel. Kiste, Smartphone, Kabel, SIM-Karten-Werkzeug - das ist es.
1, 2 oder 3? Samsungs neue Smartphones Galaxy S21 (rechts), S21+ (Mitte) und S21 Ultra (links).

Im S21 Ultra steckt ein Hauptsensor mit 108 Megapixeln. Er kombiniert mehrere Pixel zu einem und schafft damit eine bessere Lichtausbeute in der Dunkelheit. Dazu gibt es noch zwei Telelinsen mit 3-facher und 10-facher Vergrößerung - wer viel Zoom braucht, findet ihn also hier.

Auffälligste Neuerung: das Design. Ein stabiler Alu-Rahmen umschließt S21 bis S21 Ultra, die Kameralinsen und Sensoren sind in einem massiven Stück Metall eingebettet. Das sieht wertig aus und fühlt sich gut an. Zusammen mit der matten Rückseite aus Kunststoff (S21) und Glas (S21+/S21 Ultra) sieht das außerdem chic aus.

One UI heißt Samsungs Interpretation von Android. Auf dem S21 gibt es Version 3.1 der Software.

Wie schon beim S10 und S20 gibt es drei Modelle - die bis auf Größe und Akkukapazität weitgehend baugleichen Galaxy S21 und Galaxy S21+ sowie das noch größere S21 Ultra mit umfangreicherer Kameraausstattung und abgerundeten Displaykanten.
Welche Kamera soll es sein? Das Galaxy S21 bietet mit dem Director's View den Sprung zwischen den verschiedenen Objektiven.
100-facher Zoom beim S21 Ultra klingt wie eine gute Idee, ist in der Praxis aber selten nützlich.
Ohrstöpsel zum Smartphone: Die Galaxy Buds Pro sind gleichzeitig mit den Galaxy S21 auf den Markt gekommen (Galaxy Buds Pro ca. 229 Euro).
Die Galaxy Buds Pro klingen gut, halten lange und lassen sich leicht einrichten. Allerdings ist die Bedienung etwas hakelig.

Fotos S21, S21+ und S21 Ultra - Samsungs neue Galaxy-Smartphones

Fotos Android Go - Googles Sparversion für Billig-Smartphones
