Ratgeber Smartphones Zehn Handymythen im Check

Düsseldorf · Von vermeintlicher Explosionsgefahr an der Tankstelle bis hin zu potenziell abstürzenden Flugzeugen. Viele dieser Hinweise oder Warnungen halten sich hartnäckig. Zurecht? Die zehn größten Handymythen im Check.

 Das sieht nicht gut aus. Zumindest dann nicht, wenn das Smartphone keine IP-Schutz-Zertifizierung hat. Dann gilt nämlich: Höchstens ein paar Trofpen Wasser sind risikolos.

Das sieht nicht gut aus. Zumindest dann nicht, wenn das Smartphone keine IP-Schutz-Zertifizierung hat. Dann gilt nämlich: Höchstens ein paar Trofpen Wasser sind risikolos.

Foto: dpa-tmn/Zacharie Scheurer
 Die Megapixel machen's! Ein Mythos. Auflösung spielt für die Fotoqualität bei modernen Smartphones keine Rolle mehr.

Die Megapixel machen's! Ein Mythos. Auflösung spielt für die Fotoqualität bei modernen Smartphones keine Rolle mehr.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose
 Explosion bei Anruf? Nein. Tankstellen wollen nur verhindern, dass der Akku Feuer fängt, etwa weil das Gerät herunterfällt. Deshalb: An der Tanke Handy in die Tasche.

Explosion bei Anruf? Nein. Tankstellen wollen nur verhindern, dass der Akku Feuer fängt, etwa weil das Gerät herunterfällt. Deshalb: An der Tanke Handy in die Tasche.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose
 Schön leerlaufen lassen und erst dann ans Netzgerät. Bloß nicht! Wer seinen Akku so behandelt, schadet ihm.

Schön leerlaufen lassen und erst dann ans Netzgerät. Bloß nicht! Wer seinen Akku so behandelt, schadet ihm.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose
(csr/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort