Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Lenovo hat drei neue Smartphones in Phablet-Größe aus der Phab2-Reihe vorgestellt. Das Top-Modell ist das Phab2 Pro. Es ist das ist das weltweit erste Smartphone, das die Tango-Technologie von Google unterstützt.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Es sind drei Kerntechnologien, die Tango zum Leben erwecken: Bewegungsverfolgung, Tiefenwahrnehmung und die Lernfähigkeit bei der Erfassung der Umgebung. Das "Auge" des Phab2 Pro nimmt die eigene Position mittels Bewegungsverfolgung in 3D wahr. Tango teilt dem Smartphone zudem automatisiert seinen Standort mit und lernt so seine Umgebung mit jeder Bewegung besser kennen.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Die Tiefenwahrnehmung ermöglicht es, die Gegebenheiten der Umgebung zu analysieren, indem es Oberflächen und Hindernisse erkennt. Über Sensoren kann das Smartphone so zum ersten Mal seine Umgebung und umliegende Objekte visualisieren und verstehen.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Hausbesitzer können das Phab2 Pro etwa dafür verwenden, ihr Zuhause umzugestalten, indem sie Möbel in ihrem Wohnzimmer oder ihrer Küche visualisieren.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Möbel können per Augmented Reality eingeblendet und im Raum verschoben werden.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Angetrieben wird das Phablet vom Qualcomm Snapdragon 652 mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher. Die 16MP-Kamera kann Videos in 4K aufnehmen. Das 6,4 Zoll große Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 x 1.440). Es soll im September für 499 Euro verfügbar sein.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Das Phab2 Plus kommt es mit zwei 13 MP-Kameras auf der Rückseite mit direktem Fokus, f1.8-Linsen...
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo ... und dem gleichen Futjitsu Milbeaut Bildsignalprozessor, der auch in den Kameras von Leica verbaut ist.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Lenovo verspricht gestochen scharfe Aufnahmen bei schwachem Licht, hohe Kontraste und lebensechten Farben oder klare Details in Schattenbereichen. Besonders die Fähigkeit zu guten Aufnahmen bei schwachem Licht wurden schon oft von diversen Herstellern versprochen. Richtig funktioniert hat das noch nie.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Die Software enthält sowohl einen manuellen Modus sowie weitere Spezialeffekte. Das Phab2 Plus kommt für 299 Euro.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Das Phab2 ist ein günstiges Einstieger-AR-Smartphone. Der AR-Modus erlaubt es zum Beispiel Fotos und Videos zu machen, indem beispielsweise überlagernde Spezialeffekte wie virtuelle Hintergründe oder Cartoons in die Bilder integriert werden – perfekt für Snapchat, Facebook oder Instagram.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Weitere Merkmale sind das 6,4 Zoll große HD-Display, eine 13MP-Kamera und 16GB Speicherplatz, der mittels microSD-Karte erweitert werden kann.
-
Lenovo Phab2 Pro, Phab2 Plus und Phab2 - neue Smartphones
Foto: Lenovo Das Lenovo Phab2 soll ab September für 199 Euro erhältlich sein.
-